Mehr als 100 Umweltprojekte auf den Balearen
MM-Redaktion | Palma, Mallorca | | KommentierenAuf den Balearen gibt es derzeit 108 staatlich geförderte Umweltschutzprojekte. Das berichtet die MM-Schwesterzeitung „Ultima Hora”. Bei den „Custodia del Territorio” genannten Vorhaben handelt es sich um Projekte, die von Landbesitzern, Verwaltern oder Geländenutzern angestoßen wurden und von der Balearen- und der Zentralregierung in Madrid gefördert werden.
95 Prozent dieser Projekte befinden sich auf Privatgelände, dazu gehören gleichermaßen Landschafts-, Tier- und Vogelschutzmaßnahmen.
Auf Mallorca liegt der Schwerpunkt der Projekte auf der Bewahrung der Tier- und Pflanzenwelt. Anders ist es beispielsweise auf der Nachbarinsel Menorca, wo es eher um traditionellen Anbau und Landschaftspflege geht. (cze)
Zum Thema
- 29.11.2018 » Iberostar wird Vorbild für Plastik-Wiederverwertung
- 22.11.2018 » Diese zehn Dinge vermüllen Mallorcas Strände
- Nachricht » Leitfaden für alle, die sich für Vögel interessieren
- Nachricht » Den Schutz Mallorcas effektiv gestalten
- Nachricht » Mallorca könnte bald seinen ersten Kibbuz bekommen
- Nachricht » Auf Mallorca ein Bad im Wald nehmen
- Nachricht » Palmas Stadtverwaltung will Papier sparen
- Nachricht » Eine süße Versuchung auf Mallorca
Schlagworte »
Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassen und eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.