Die Gemeinde Campanet im Norden von Mallorca will dem immer stärker werdenden Autoverkehr zu den Ufanes-Quellen, der nahegelegenen Höhle und der Kapelle von Sant Miquel auf robustere Weise Einhalt gebieten. Es werden mehrere Radar-Kameras installiert, wie Bürgermeisterin Magdalena Solivellas mitteilte. Wer dann zu schnell unterwegs ist, muss mit empfindlichen Strafen rechnen. Die Daten der Verkehrssünder sollen in Echtzeit zum Hauptquartier der Lokalpolizei übermittelt werden.
Radar gegen Verkehrssünder bei Ufanes-Quellen
Mehr Nachrichten
- Auf Stippvisite in Cala Rajada auf Mallorca
- War dieser Kuss der Auslöser für Iris Kleins Zusammenbruch?
- Mehr Schnee auf Mallorca: Neues Tiefdruckgebiet steuert auf die Insel zu
- So wird die Mandelblüte am Wochenende in Son Servera auf Mallorca gefeiert
- Kurioser Unfall in Andratx: Frau klemmt sich beim rückwärts Ausparken den Fuß ein
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.