Die holländische Fregatte "Evertsen" ist am Donnerstag in Palma de Mallorca vor Anker gegangen. Das 144 Meter lange Schiff ging bereits 2009 erfolgreich vor Somalia auf Piratenjagd.
Piratenjäger-Fregatte macht in Palma fest
Mehr Nachrichten
- Noch öfter in den Mallorca-Urlaub: Von diesem kleinen Flughafen in Deutschland ist das möglich
- Spitzname "Teufelsfrau": 20-jährige Messerstecherin vom "Ballermann" ist Anführerin einer kriminellen Bande
- Mehr als 300 Immobilienwerte auf Mallorca: Zwei Diskothekenbesitzer räumen bei der Bad Bank Sareb groß ab
- So viele Flüge starten und landen an einem Tag im Dezember am Flughafen von Mallorca
- Quallenalarm auf Mallorca: Tausende Tiere in die Bucht von Port d'Andratx getrieben
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Spanien ist in der Nato und somit existieren auf der Insel auch militärische Standorte die noch genutzt werden. Der Großsteil der früheren Analgen wurde aber aufgelassen. Aktiv sind soweit ich weiss, ein nördlicher Teil des Flughafens mit Kaserne und Hangar der auch von der KÜstenwache genutzt wird und als Zwischenstop von Kampfflugzeugen auf dem Weg in Krisenregionen und bei Nato-Manövern. Ein Teil des südlichen Seehafens für Kriegsschiffe. Im Hochgebirge wird vom Puig Major mit etc. Elektronik die Insel, Flugverkehr und das Meer überwacht..
Müssen die auch Ecotasa zahlen ?? Weiß das jemand ???