Küstenbehörde ordnet Aus von Cala-Torta-Chiringuito an
Ingo Thor | Artà, Mallorca | | KommentierenDie spanische Küstenbehörde hat die sofortige Schließung des seit 1968 existierenden Chiringuitos am Strand Cala Torta bei Artà angeordnet. Als Begründung wurde am Dienstag angegeben, dass die Betreiber seit dem 29. Juli 2018 illegal operierten und eine Verlängerung der Lizenz außerhalb der erlaubten Zeiten beantragt worden sei. Das gelbe Etablissement ist auch bei deutschen Urlaubern seit Jahrzehnten ein beliebter Anlaufpunkt.
Umweltschützer argumentieren, dass die Chiringuito-Betreiber die markante Dünenlandschaft in Mitleidenschaft ziehen würden.
Auch mit anderen Chiringuitos gibt es Schwierigkeiten auf Mallorca. An der Cala Varques ist ebenfalls so eine Einrichtung aktiv, obwohl der Betreiber wiederholt darauf hingewiesen wurde, den Bretter- und Steinverschlag abzubauen.
Zum Thema
- 28.05.2019 » Linkspolitiker verängstigen Chiringuito-Betreiber
- 21.05.2019 » Chiringuito-Mann von Cala Varques in die Enge getrieben
- 10.05.2019 » Illegaler Chiringuito an Cala Torta wiedereröffnet
- Nachricht » Nach Buden-Zerstörung neuer Chiringuito für die Cala Torta
- Nachricht » Chiringuito an der Cala Torta endgültig geschlossen
- Nachricht » Bude auf dem "Mirador de Colomer" muss dichtmachen
- Nachricht » Hickhack um Strandbar in der Cala Torta
- Nachricht » Strandbar am Naturstrand an der Cala Torta abgerissen
Schlagworte »
Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassen und eingeloggt sein.
Hajo Hajo / Vor über 2 Jahren
Wo erledigen die Turris ihre Geschäfte?
Metti / Vor über 2 Jahren
wir wäre es mit einer Bürger und Urlauberinitiative? Grad für diese Traditionsbude. Bei genügend Unterschriften??
Jo Steiner / Vor über 2 Jahren
So zertören bornierte Bürokraten in trautem Zusammenspiel mit grünen Umweltfanatikern eine gewachsene Lebenskultur. Schade
Torsten / Vor über 2 Jahren
Es wird einem immer leichter gemacht den Urlaub woanders zu verbringen. Mallorca ist nicht mehr dass was es mal war.Danke Ihr Politiker.
Metti / Vor über 2 Jahren
das ist so lächerlich, das sie die Bude zumachen wollen...Sowas sollte Bestandschutz haben
wala / Vor über 2 Jahren
Zitat: Umweltschützer argumentieren, dass die Chiringuito-Betreiber die markante Dünenlandschaft in Mitleidenschaft ziehen würden.
Finde ich auch, das geht doch gar nicht, so wie das dort aussieht!!!!! Total verbaut, man sieht ja kaum die Dünen noch. Also wird es bald so sein, wie am EsTrenc, wo dann alles voller Dreck hinterlassen wird, weil sich keiner mehr darum gekümmert hat. Bisher wurde wohl von den Betreibern für Sauberkeit gesorgt. Genauso so verbohrte Typen, wie in Deutschland die Grünen.
Silke / Vor über 2 Jahren
Das ist mal wieder der Witz des Jahrhunderts... "Umweltschützer argumentieren, dass die Chiringuito-Betreiber die markante Dünenlandschaft in Mitleidenschaft ziehen würden."
Ich bin grundsätzlich auch dafür, dass die Umwelt geschützt wird, aber dieses Ding steht das seit nunmehr 51 Jahren und viele Urlauber kennen das Chiringuito. Was also soll der Sch..., dass das Teil jetzt abgerissen wird?
Glauben denn die Umweltschützer, dass der Strand danach besser aussieht, wenn jeder sein Essen und Trinken selbst mitbringt und den Müll dann am Strand zurücklässt?
Dem Chiringuito-Betreiber wird seine Existenz genommen, aber ach ja, ich vergaß, er kann ja jetzt ganz legal zum Hütchenspieler umschulen...
Kurz gesagt, unfassbar!!!