Das balearische Umweltministerium geht mit aller Macht gegen Eigner von Schiffen vor, die mit ihren Ankern Seegrasbestände in Mitleidenschaft gezogen haben. Genau 2479 Boote seien seit dem 15. Mai aufgefordert worden, sich von gewissen Arealen zu entfernen, wurde am Mittwoch offiziell mitgeteilt.
Inspektoren schicken 2479 Seegrassünder weg
Mehr Nachrichten
- Hotel auf Mallorca als eine der besten Unterkünfte weltweit ausgezeichnet
- Sonne und Regen im Wechsel: So lange dauert das unbeständige Wetter auf Mallorca noch an
- Mieter in Angst: Einbruchswelle in Ferienhäuser im Norden von Mallorca
- Rauchen auf Mallorcas Restaurantterrassen wohl bald wieder möglich
- Deutscher Hausbesitzer in Port d'Andratx rechtfertigt Aussperrung von Familie
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
... und in der Bucht von Puerto Soller dürfen die Kapitäne ankern wo sie wollen und graben die komplette Bucht mit ihren Ankern um. Umweltschutz unter Aufsicht der Behörden ist eben relativ.