Boote ankern am Carbó-Traumstrand direkt vorm Ufer
Ingo Thor | Ses Salines, Mallorca |Mehrere Badegäste an der naturbelassenen Playa de Es Carbó im Südosten von Mallorca haben sich über Bootsfahrer beschwert, die direkt am Strand ankerten. Geschehen sei dies am vergangenen Sonntag, meldete am Dienstag die MM-Schwesterzeitung Ultima Hotel. Die zuständige Gemeinde Ses Salines wurde informiert.
Vor Mallorca-Stränden ist es streng verboten, ein Boot in einer geringeren Entfernung als 200 Meter von der Küste zu ankern. Doch dies wird oft ignoriert.
Auch Bootsfahrer, die auf Seegras ankern, machen den Behörden seit vielen Jahren große Sorgen.
Zum Thema
- 30.08.2019 » Strandtipp: Peregons Grans bei Colònia de Sant Jordi
- 22.08.2019 » Mallorcas Strände sind ein Instagram-Hit
Schlagworte »
Comments
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
rokl / Hace 3 months
Der gesetzliche Mindestabstand ist 200m bei Badestränden und 50m bei sonstigen Ufern. Die Bootsleute sitzen ja nicht nur auf ihren Booten sondern flitzen mit ihren Scootern und sonstigen Sportgeräten mit hoher Geschwindigkeit herum. Da muss man als Schwimmer schon sehr aufmerksam sein. Als Taucher ist eine Schwimmboje ratsam.
Para / Hace 3 months
Darkaa,natürlich umgekehrt,sorry,die Sicherheit der badenden geht natürlich vor,ohne wenn und aber!!!
para / Hace 3 months
Darkaa, Ihnen scheint die Sicherheit der Badegäste wichtigerzu sein, als Neptungras Unverständlich.
Majorcus / Hace 3 months
Ist doch toll, wenn Bootsbesitzer zeigen, dass Ihnen Rücksichtnahme auf andere Badegäste völlig egal ist ...
Darkaa / Hace 3 months
Sollen sie Ankern wo sie wollen, solange kein Neptungras rausgerissen wird.
Tuttifrutti / Hace 3 months
Dreist, rücksichtslos und Unverschämt
Alain / Hace 3 months
Schuld daran sind die Bootsvermieter, die den Kunden ungenügend, bzw,. überhaupt nicht einweisen. Dies gilt besonders beim Verleih ohne Bootsschein. Die Leute die das Boot mieten können ja keine Ahnung haben und müssten darauf hingewiesen werden..
Heinz / Hace 3 months
Hallo Herr Meyer,warum gibt es diese Regeln ? natürlich nur zur Sicherheit der Schwimmer und Schnorchler wenn dann ein Bootsfahrer einen Schwimmer übersieht und dabei verletzt,zum Teil sogar schwer,,ist das Geschrei groß Es ist schon Richtig so,200 m Abstand zum Strand und basta.Das hat mit verpetzen überhaupt nichts zu tun.Sicherheit geht nun mal eben vor.
Ingolf / Hace 3 months
Wenn ankern verboten ist und Ermahnungen nichts nützen: Boot beschlagnahmen, Führerschein (sofern vorhanden) einziehen und ordentliche Geldstrafe. Das konsequent umgesetzt dürfte helfen. Achja: Die beschlagnahmten Boote für einen guten Zweck versteigern.
Thomas Berthold / Hace 3 months
@ Christian Meyer. Da stimm ich Ihnen absolut zu. Die sollen erst mal dieses KLAUHUREN Problem in den griff bekommen.