Streit um Trockenstellplätze in Port d'Andratx geht weiter
MM-Redaktion |@MM_Mallorca | Port d'Andratx, Mallorca |Von der Schließung der Trockenstellplätze entlang der Straße nach Port d'Andratx im Südwesten von Mallorca Betroffene haben für kommende Woche eine Demonstration vor dem Rathaus in Andratx angekündigt. Sie wollen am Freitag mit schwerem Gerät, Traktoren, Baggern und Bootsanhängern vorm Ayuntamiento vorfahren.
Ihre Forderung: Bürgermeisterin Katia Rouarch (PI) soll erneut mit der Balearen-Regierung verhandeln. Aktuell sind nur Boote mit einer Maximallänge von acht Metern auf solchen Trockenmarinas gestattet. Viele der 300 Schiffe, die nahe Port d'Andratx stehen, sind allerdings wesentlich länger. Bemängelt wird angesichts der geografischen Gegebenheiten des Hafenortes auch die Vorgaben, die Stellplätze müssten mindestens drei Kilometer entfernt vom Hafen liegen.
2017 beschloss die Gemeindeverwaltung die Schließung. Die Begründung lautete, dass sich die Trockendocks auf geschütztem landwirtschaftlichen Boden befinden. (cls)
Zum Thema
- 19.08.2019 » Neue Bootsliegeplätze auf Mallorca werden geschaffen
- 25.06.2019 » Yacht-Charter bricht um zehn Prozent ein
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.