In den europäischen Metropolen sind sie schon massenhaft vertreten und shoppen sich durch die Luxusboutiquen. Jetzt sollen kaufkräftige Chinesen auch die Balearen entdecken. Am Mittwoch beginnen auf Mallorca die Dreharbeiten zur neuen Serie "Spain Passion", die die iberische Halbinsel dem Publikum im Reich der Mitte präsentieren soll. Mallorca werden gleich zwei Folgen gewidmet.
Produziert wird die Serie vom spanischen Unternehmen Think mit Sitz in Madrid und Valladolid, das auf Projekte in Südostasien spezialisiert ist. In jeder Folge der achtteiligen Serie besuchen die beiden chinesischen Hauptdarstellerinnen Li Jianying und Yang Ziyi in Begleitung eines Locals eine spanische Region und lernen die Hauptsehenswürdigkeiten kennen.
Nach Stationen in Valladolid, Madrid, La Rioja und Kantabrien nehmen die Protagonistinnen zum Abschluss der ersten Staffel Mallorca unter die Lupe. Im Vordergrund stehen sollen dabei Traditionen sowie Natur- und Kulturschätze der Insel.
Ausgestrahlt werden soll "Spain Passion" im kommenden Jahr auf großen TV- und Videoplattformen in Asien. Die Serie soll auch auf der kommenden Ausgabe der internationalen Tourismusmesse Fitur gezeigt werden.
Die Dreharbeiten zur ersten Staffel haben im Mai begonnen. Für die beiden Mallorca-Kapitel sind zwei Wochen vorgesehen. (mais)
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Darkaa Das ist nicht das Schlimmste: so verdrecken diese Touristen nur wenige, einzelne Punkte. Im Gegensatz zu den "alternativen Reisenden", die auch die letzte Bucht ausfindig machen wollen und überall ihren Dreck hinterlassen
„Der Tourismus zerstört das, was er sucht, indem er es findet.“ Hans Magnus Enzensberger Fundstelle: www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/garten-freizeit/urlaubsreisen#textpart-1
Zuviel von der Insel brauchen sie den Chinesischen im Film nicht zu zeigen. Die mögen doch eh lieber das schnelle Programm. Raus aus dem Bus...☂️dem Schirm hinterher....schnell zum Aussichtspunkt....Foto machen...dann noch schnell was vom mitgebrachten Essen verzerren... die Verpackung davon ( Müll ) dort lassen...und wieder rein in den Bus zum nächsten Aussichtspunkt. Die haben immer einen engen Terminplan 😉😂😂😂