Mehrere Hundert Personen auf Mallorca werden noch für eine Spendensammelaktion gesucht. Die Stiftung Banco de Alimentos de Mallorca, auch als "Food Bank" bekannt, ist ein Zusammenschluss von Privatleuten. Gemeinsam möchten sie in diesem Jahr 125.000 Kilogramm Lebensmittel in Supermärkten der Insel sammeln und diese an bedürftige Familien verteilen.
Am 22. und 23. November sollen die Helfer für jeweils drei Stunden im Eingangsbereich von 24 Supermärkten Kunden auf die Aktion hinweisen und das Prinzip erklären. Rund 500 Personen haben sich schon angemeldet, um das Ziel im Drei-Schicht-System zu erreichen.
Die im Rahmen dieser Kampagne gesammelten Lebensmittel werden in den Monaten Dezember, Januar und Februar mithilfe von Pfarrverbänden und NGOs verteilt. Laut eines Sprechers könnten rund 20.000 Menschen erreicht werden.
Seit sieben Jahren findet die Aktion bereits statt. Die Initiative wurde in den 1950er Jahren in den USA ins Leben gerufen, um Lebensmittel in Supermärkten vor dem Verfall zu retten. Wenn Sie mitmachen möchten, wenden Sie sich an Tel.: 608816530 oder registrieren Sie sich auf dem Formular auf deren Webseite.
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Am besten, ihr holt die "Freiwilligen" aus den Reihen der Links/Grünwählerschaft.Die wollen ja laut Wahlentscheidung eine offene, tollerante, weltoffene, humanitäre, alternative Jederhilftjedem-Gesellschaft.Dann immer mit gutem Beispiel voran.Oder kommt da wieder das Alltagsphänomen zum Vorschein, daß man selbst gerne was will, aber nur von den anderen verlangt......