Die Mallorquiner haben in Spanien wie schon in den vergangenen Jahren weiterhin nicht den besten Ruf. Das ist eines der Ergebnisse einer am Freitag veröffentlichten Studie des Umfrageinstituts "Centre d'Estudis d'Opinio". Schlechter als die Insulaner schnitten nur Katalanen, Basken und die Bewohner der Exklaven Melilla und Ceuta ab.
Mallorquiner unter Spaniern weiter relativ unbeliebt
Mehr Nachrichten
- "So schlimm wie nie": Wirte und Unternehmer sprechen über die Lage an der Playa de Palma
- Es bleibt feucht: Neues Regengebiet nimmt bereits Kurs auf Mallorca
- Darum kann Dieter Bohlen auf Mallorca nicht in Ruhe essen
- Deutscher Exzesstourismus: So sieht es rund um Cala Rajada jetzt schon aus
- "Wie ein Vergnügungspark": Bewohner von Palmas Altstadt entsetzt über Touristenflut
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Um mal eins festzustellen , viele Mallorquiner kommen vom Festland und fahren auch im Winter wieder dort hin . Das heißt im Umschluss das die Mallorquiner gar nicht so schlecht sind .
Frank: ob der, wie es hier heißt, unbeliebten Mallorquiner, grad gut beraten ist, sich von den Deutschen in der Beliebtheit ( und auch so ) helfen zu lassen, stelle ich hier mal in Frage
MK@ nix verstanden? Es geht um die unbeliebten Einheimischen und nicht ob Touristen sie mögen.. ""Mallorquiner unter Spaniern weiter relativ unbeliebt"".
Mich wundert's nicht
Nix Neues. Sylt ist auch was für Snobisten und Eingebildete! Entweder mag man Mallorca oder nicht! Der typische Spanier lebt auf dem Festland so wie in Madrid oder Barcelona. Und die Menschen dort sind wieder ganz anders.
Sorry, aber wundern tut mich das ganz ehrlich nicht.Achso, wie war das gleich noch mit den IQ-Werten von den intelligentesten bis zu den "dümmsten" Spaniern ?? Warum lasst ihr Euch nicht helfen? Warum macht ihr Euch das Leben selbst schwer und "kifft" die Probleme und schlechten Gedanken weg, anstatt Euch helfen zu lassen? Denn mit Stolz hat das schon nix mehr zu tun...