Nationalpolizisten haben in Palma de Mallorca den Betreiber von zwei Fruchtläden festgenommen, der Mitarbeiter ausgebeutet haben soll. Dem aus Pakistan stammenden Mann wird vorgeworfen, die Beschäftigten pro Tag 14 Stunden arbeiten gelassen zu haben, ohne ihnen freie Tage zu gewähren. Der zugriff erfolgte am vergangenen Freitag, wie es in einer Pressemitteilung der Polizei hieß.
Polizisten führen mutmaßlichen Ausbeuter ab
Mehr Nachrichten
- Ab Mai: Flughafen Palma de Mallorca mit neuer Direktverbindung
- Neue Fahrbahnmarkierung auf Mallorca: Das haben die weißen Zacken zu bedeuten
- Hoher "Chill-Faktor": So wird das erste Beach-Club-Hotel auf Mallorca aussehen
- Mallorca sei dank! Dieser kleine deutsche Flughafen platzte trotz Streiks aus allen Nähten
- Aufsehenerregende Sexualdelikte auf Mallorca enden mit hohen Haftstrafen
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
"Sklavenarbeit in der EU" - was meinen Sie wer Obst und Gemüse in Süditalien und Almeria fü Aldi, Lidl und die anderen Billigheimer pflückt? "Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein!" Johannes 8, 7.
Sklavenarbeit in der EU unfassbar,Hallo Mallorca wir sind EU hier haben Menschen Rechte !
Der Mann ist nicht mit leeren Taschen nach Mallorca gekommen. Nein, er hat die Gesetze der freien Marktwirtschaft aus Pakistan mitgebracht ohne zu Wissen, das diese in Europa nicht gelten. Den Spieß könnte man jetzt umdrehen und ihn genau so werkeln lassen. Vielleicht hilft es und führt ihn auf den rechten Weg.