Die spanische Verbraucherorganisation OCU hat die Preisentwicklung von 25 Lebensmitteln in Supermärkten des Landes unter die Lupe genommen. Ergebnis: Seit Ostern sind viele Produkte etwas teurer geworden.
Lebensmittel sind seit Ostern teurer geworden
Mehr Nachrichten
- Bayern-Boss Oliver Kahn lässt sich seine Traumvilla auf Mallorca bauen
- Video geht viral: TikTokerinnen fliegen nur für einen kurzen Strandbesuch nach Mallorca
- Messerstecherei an Palmas Rathausplatz: Mann stürzt schwer verletzt vom Balkon
- Raubüberfall am helllichten Tag erschüttert Dorfbewohner auf Mallorca
- Experten wagen Ausblick: So soll das Mallorca-Wetter an Ostern werden
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Nicht nur Lebensmittel, auch Tiernahrung, etc.... Aber da die Bürger ja alle in Lohn und Brot stehen, ist das ja überhaupt kein Problem... Ich danke der Politik und jedem einzelnen Hamsterkäufer, danke!!! Herzlichen Dank!
Die Verteurung ist Europaweit. In DE klagen auch die Kosumenten. Aber es nicht das Hamstern allgemein sondern, sondern auch die Herstellung leidet unter Corona und müssen Grundstoffe teurer bezahlen. wichtig ist, dass alle keine Kredite aufnehmen müssen, die sie dann später auch wieder durch höhrere Preise refinanzieren müssten. Egal also wierum?
Die Teuerung beim Einkauf der übrig gelassenen Lebensmittel haben die Konsumenten bereits vor Ostern gespürt, dank der rücksichtslosen Hamsterkäufe. So etwas gehört unter Strafe gestellt. Was kommt noch auf uns zu?