Terrassen in Palma de Mallorca dürfen vergrößert werden
MM-Redaktion |@MM_Mallorca | Palma, Mallorca |Die Außenterrassen von Cafés, Bars und Restaurants , die aufgrund ihrer Lage in den Zuständigkeitsbereich der Hafenbehörde von Palma de Mallorca fallen, dürfen ab kommendem Montag, 11. Mai, vergrößert werden. Darauf einigte sich die Behörde mit dem Balearischen Gastronomieverband am Mittwoch.
Hintergrund ist die Coronakrise. Ab Montag dürfen Restaurants wieder ihre Terrassen öffnen, allerdings nur mit einer Auslastung von 50 Prozent. Die Erlaubnis, die Außenplätze jetzt vergrößern zu dürfen, gibt den Gastronomen also mehr Gestaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung dieser Maßgabe.
Davon profitieren beispielsweise Restaurants und Bars am Paseo Marítimo in Palma, in der Bucht von Alcudia, in Mahón (Menorca) und auf Ibiza. "Das ist eine sehr positive Nachricht für uns", erklärte Gastro-Präsident Alfonso Robledo.
Am Donnerstagnachmittag zog dann das Rathaus nach. Auch in anderen bereichen der Stadt sollen Terrassenbetreiber beispielsweise auf Parkflächen ausweichen dürfen, um die Gesamtfläche ihrer Außenbereiche vergrößern zu können.
Zum Thema
- 30.04.2020 » Sollen Parkplätze der Außenbestuhlung bei Terrassen weichen?
- 29.04.2020 » Corona und Mallorca: Was bald wann wieder geht
- 23.04.2020 » Restaurants wollen zunächst nur Terrassen öffnen
- Nachricht » „Wir sind echt krank vor Sehnsucht nach Mallorca”
- Nachricht » Mallorca-Deutscher trommelt trotz Corona für den Frieden
- Nachricht » Mit strengen Hygieneregeln: Mallorca-Hotels vor Öffnung
- Nachricht » Jetzt offiziell: Mallorca startet am Montag in Exit-Phase 1
- Nachricht » Polizei von Calvià geht mit Nachdruck gegen Terrassensünder vor
- Nachricht » Viel mehr Terrassen auf Mallorca ab Montag offen
- Nachricht » Terrassen auf Mallorca bleiben nur bis Ende des Sommers erweitert
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Majorcus / Vor 10 Monaten
Ob es so viele Todesmutige gibt?
Hajo Hajo / Vor 10 Monaten
Hier ist die GOB gefragt um nach zu prüfen, ob existierende Verbote und Auflagen eine Nutzung dieser gründen Flächen überhaupt zulassen? . Auf der einen Seite Verbote erlassen und sie dann selbst wieder zu ignorieren, um den Profiteuren zu nutzen, geht gar nicht.