Palma untersagt San-Juan-Feiern an den Stränden der Stadt
MM-Redaktion |@MM_Mallorca | Palma, Mallorca |Die auf Mallorca beliebten Feiern zu Ehren des Heiligen San Juan auf den Stränden fallen dieses Jahr in Palma coronabedingt aus. Das Rathaus gab am Donnerstag die Sperrung aller Playas im Stadtgebiet bekannt. Das gilt auch auch für den kilometerlangen Sandstreifen der bei Deutschen beliebten Playa de Palma.
Die Sperrung erfolgt am 23. Juni um 19 Uhr und endet am 24. Juni um 10 Uhr.
Die Johannisnacht wird auf Mallorca traditionsgemäß mit Massenzusammenkünften auf den Stränden der Insel begangen. Dort werden Feuer entzündet, riesige Mengen an Fleisch gegrillt und um Mitternacht im Meer gebadet, was Glück und Gesundheit für das ganze Jahr bescheren soll.
Das Rathaus von Palma will mit einem eigens erlassenen Dekret große Menschenansammlung unterbinden und so die Ansteckung mit dem Coronavirus ausschließen. Gesundheitsstadtrat Alberto Jarabo sagte: "Wir haben in den vergangenen Monaten als Gesellschaft mit großen Bewusstsein agiert und dürfen nun die Wachsamkeit nicht reduzieren."
Zum Thema
- 04.06.2020 » Calvià will Zugang zu kleinen Stränden beschränken
Schlagworte »
Mitmachen
Abstandsregeln und Maskenpflicht sollen in Spanien gelten, bis ein Impfstoff gegen Corona gefunden ist. Richtig so?
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Hajo Hajo / Vor 9 Monaten
Schäfflertanz@ Offenbar kennen Sie weder die Ursache des Festes, wie es dort abläuft noch in welchem Rahmen. Also was die Bürger alles dort tun und wie - bis hin zu den Feuerspringern?
San Juan hat 2 Festgründe. In der Hauptsache ist er der heilige Schutzpatron der Insel und sekundär wird die Sonnenwende gefeiert.
Auf allen Stränden tummeln sich rund um die Insel praktisch die gesamte Bevölkerung der Insel zzgl. Touristen. Die Dörfer und Städte sind leer gefegt. Die Regierung der Balearen hat recht das dieses Jahr zu untersagen.
Und damit Sie klar sehen, Sanchez damit absolut nichts zu tun. Und sowas wie ein Deutsches Volks- oder Schützenfest zum Saufen ist es auch nicht.
Majorcus / Vor 9 Monaten
@Schäfflertanz: Leider verwechseln Sie Infektions-Schutz mit einer Staatsform :-( P.S.: Tanzen hilft weder gegen Pest, noch gegen Corona - das sollten mittlerweile auch Abergläubige wissen ...
Urea / Vor 9 Monaten
Fakegeheule: Huhuhu, jetzt haben wir extra dafür gebucht und jetzt geht das nicht, *winsel* dann kommen wir eben nicht mehr, fliegen zukünftig nach Dingens, so ja nun nicht!
Schäfflertanz / Vor 9 Monaten
Mensch, die EU will zum 15.06.2020, dass auch Spanien endlich seine Grenzen öffnet. Und den Sozialisten fällt nichts besseres ein, als seinen Bürgern die Sonnwendfeiern zu vermiesen! Echt mies Herr Sanchez! Sind halt richtige Spielverderber!
Gloria / Vor 9 Monaten
Richtig so! das stellt ein gewaltiges Risiko da , hunderte von undisziplinierte Menschen in Partylaune, solange man bei der Einreise die Messlatte so hoch hängt und niemand ins Land lässt , muss einklares Verbot für solche Massenveranstaltungen gelten. Safty first !!