126 Anzeigen gegen Jugendliche beim Botellón
Palma, Mallorca |Die Polizei hatte es angekündigt. An diesem Wochenende sind die Beamten in Palma verstärkt gegen den Botellón vorgegangen, also gegen Gruppen von Jugendlichen, die sich bevorzugt in Parks oder Industriegebieten zum gemeinsamen Besäufnis treffen.
Das ist die Bilanz der Polizei für die erste Nacht (Freitag auf Samstag): 190 Jugendliche mussten sich ausweisen, es wurden 126 Anzeigen erstattet. In 52 Fällen bestand das Delikt darin, dass die jungen Leute keine Masken trugen oder der Mindestabstand nicht eingehalten wurde. 53mal ging es um Alkohol, zudem wurden 14 Drogendelikte angezeigt. Einmal schlug Waffenbesitz zu Buche, zweimal wurden Verkehrsdelikte registriert, einmal illegale Müllentsorgung und dreimal Widerstand gegen die Beamten.
Den Angaben zufolge soll nur eine Person festgenommen worden sein.
Zum Thema
- 17.07.2019 » Sauforgie Birracruzis in Inca droht das Aus
- 22.04.2019 » Polizisten lösen Saufgelage in Andratx auf
- 26.03.2018 » Klagen über Trinkgelage in Palmas Industriegebiet
- 05.02.2018 » Polizei ermittelt wegen Illegaler Autorennen in Palma
- 04.12.2016 » Anwohner fordern mehr Polizei gegen Trinkgelage
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Hajo Hajo / Vor 8 Monaten
Sabine@ wenn sie nicht Infiziert werden sind sie zumindest Alkoholkrank. Wahrscheinlichkeit Drogen zusätzlich zu nehmen und zu Rauchen, werden sie irgendwann zu bereuen haben.
Dass sie auch unnötige Kosten verursachen die von den Steuern bezahlt werden müssen, interessiert sie auch nicht. Die Störung der Nachtruhe der Anwohner kommt noch dazu, die ja auch die Steuern erarbeiten müssen, haben Sie wohl vergessen?
Metti / Vor 8 Monaten
Sabine: hast du Beweise, das die Regierung das nun bewust "inzeniert? Du glaubst mitlerweile an eine Verschwörung, so wie es KenFM und Konsorten propagieren. Schade das du so auf die falsche Schiene rutscht.
Axt / Vor 8 Monaten
Ja diese Saufgelage ist ein Problem keine Rücksicht auf andere.Meistens die ganze Nacht. Das grössere Problem ist aber wenn man die Polizei ruft kommen sie gar nicht. Aus diesen Grund wird man nichts verbessern können . Viel Gerede nix dahinter.
Sabine / Vor 8 Monaten
So macht man sich Freunde. Die Jugendlichen werden bald feststellen, dass weder sie selbst noch in ihrem Umfeld jemand erkrankt. Und die Polizisten werden aus denselben Gründen bald auch nicht mehr hinter diesen Maßnahmen stehen. Nur die Befehle werden noch befolgt. Die Folgen für die Glaubhaftigkeit der Regierung werden verheerend sein.