Zwei Bars auf Mallorca wegen Regelverstößen geschlossen
Mallorca |Zwei Bars in Santa Ponça auf Mallorca wurden am Wochenende behördlich geschlossen. Die Besitzer haben wegen Nichterfüllung der Corona-Regeln mit hohen Strafen zu rechnen.
Bei einer Kontrolle am Samstagabend wurden gleich mehrere Verstöße gegegn geltende Bestimmungen festgestellt. Es waren zu viele Gäste in den Bars, Mindestabstände wurden nicht eingehalten. Die Leute tanzten ausgelassen und tranken mit langen Strohhalmen aus Eimern.
Bereits am Donnerstag und Freitag hatte sich den Polizeibeamten ein ähnliches Bild geboten, es war aber bei Verwarnungen geblieben. Die Betreiber der beiden Gastrobetriebe müssen nun abwarten, wie hoch die Strafe ausfällt. Das betreffende Dekret sieht bei schweren Verstößen bis zu 600.000 Euro Geldbuße vor.
In den vergangenen Wochen sind von den verschiedenen Polizeieinheiten 337 Lokale kontrolliert worden. In 201 Fällen gab es eine Anzeige, weil nicht alle Regeln eingehalten wurden.
Zum Thema
- 06.08.2020 » Begrenzung der Anzahl von Wohnmobil-Urlaubern in Alcúdia
- 30.07.2020 » Polizeieinsatz an der Playa de Palma
- 30.07.2020 » Das sind die Coronaregeln an Gemeinschafts-Pools auf Mallorca
- 29.07.2020 » 114 Sanktionen für Nachtclubbesitzer
- 04.06.2020 » Calvià will Zugang zu kleinen Stränden beschränken
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Majorcus / Vor 8 Monaten
@Silke: Können Sie sich vorstellen, Krisen quantitativ zu vergeliechen?
Silke / Vor 8 Monaten
@Majorcus: Falls Sie es noch nicht gemerkt haben, wir befinden uns bereits in nicht nur einer Krise, sondern in mehreren...
Und eine Frage sei erlaubt: Waren Sie im 2. Weltkrieg dabei, als dass Sie beurteilen können, wie schlimm es zu der Zeit war?
malte / Vor 8 Monaten
Kann nur zustimmen.
Heiner Häberle / Vor 8 Monaten
Man könnte übrigens auch mal über das Strandlokal auf Formentera berichten, das laut Ultima Hora mehrere Corona-positive Mitarbeiter im Dienst statt in Quarantäne hatte. Jetzt sind Besucher zum Massentest aufgerufen. Allein das rechtfertigt ja die Reisewarnung. Ist eine Geschichte die potenziell hunderttausende von Klicks bringt, und es findet sich bestimmt jemand, der das bringt. Waren halt bessere Zeiten, als man sich auf der Abzocker-Insel Formentera über "297 Euro für ein bisschen Fisch" aufregen konnte. An der Mentalität scheint sich aber sonst leider wenig geändert zu haben...
Roland / Vor 8 Monaten
Schließt die Buden und entzieht die Lizenz. Die Betreiber haben es anders nicht verdient. Das sind die Hot Spots, die mitunter die Reisewarnung verursacht haben.
andi / Vor 8 Monaten
Ein gutes Zeichen. Sonst läuft alles wieder aus dem Ruder.
Majorcus / Vor 8 Monaten
Wegen diesen Unbelehrbaren Denkverweigerern könnten wir in die schlimmste Krise seit 2. WK rutschen ....