Polizeiaktion gegen Vermieter von Drogenfincas auf Mallorca
Die Polizei hat auf Mallorca eine Offensive gegen Finca-Besitzer rund um Palma gestartet, die ihre Komplexe an Marihuana-Anbauer vermieten. Eine Frau wurde am Montag festgenommen, die für ein bescheidenes Anwesen im Gebiet von Es Secar de Reial 3000 Euro pro Monat verlangt haben soll.
Mehr Nachrichten
- Elend auf Mallorca immer schlimmer: Bewohner von Bretterverschlägen befestigen Siedlung
- Heftiger Hagel auf Mallorca: Santanyí unter weißer Decke – Unwetter überrascht Autofahrer
- Warum Urlauber auf dem Flug nach Mallorca keine kurzen Hosen tragen sollten
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
- Zeitumstellung steht an: Diese Änderung fordern spanische Wissenschaftler
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Majorcus . Man muss befürchten , dass neben dem Missbrauch von Alkohol , Medikamenten und Nikotin der Missbrauch von wuchtigen Cannabissorten einen hohen Stellenwert bekommen wird . Die lassen sich im Windschatten von eventuell legalisierten Sorten sicher ganz prima getarnt anbauen .
@Bazillus: "Was daraus erwächst , kann sich wohl jeder gut vorstellen " - meinen Sie, dass dann der Mißbrauch von Alkohol, Medikamenten und Nikotin zurückgeht?
Mallorcas nächstes Geschäftsmodell, nachdem man den Tourismus erfolgreich kaputt gemacht hat: Europas Kolumbien.
Einerseits ist mir diese Entwicklung gut verständlich im Zuge der Überlegungen , den Anbau bestimmter Sorten Marihuana zu legalisieren . Im berichteten Gebiet wurde wohl "auf Vorrat" produziert . Was ich aber gar nicht verstehe , ist , dass es überhaupt Legalisierungsüberlegungen gibt ! Jeder Inhaltsstoff und jedes mögliche Derivat davon lässt sich in bester Qualität synthetisch herstellen . Damit wären alle Möglichkeiten der kontrollierten medizinischen Anwendung abgedeckt und eine Legalisierung weiterer Lieferpflanzensorten völlig unnötig . Die Freigabe des Anbaues würde nur dazu missbraucht werden , statt legalisierter "schwachen" Sorten mit 3% THC die " wuchtigen "Sorten mit 20% THC anzubauen . Was daraus erwächst , kann sich wohl jeder gut vorstellen .