Polizei kontrolliert Zapfenstreich in Palmas Quarantäne-Vierteln
MM-Redaktion |@MM_Mallorca | Palma, Mallorca |Die Lokal- sowie die Nationalpolizei haben in der Nacht auf Samstag in den Vierteln der Hauptstadt von Mallorca, für die besondere Corona-Schutzmaßnahmen gelten, kontrolliert, dass die nächtliche Ausgangssperre eingehalten wird. Ab 22 Uhr müssen sich die Bewohner von Son Gotleu, Son Canals, Can Capes und Soledat Nord in ihren Wohnungen und Häusern aufhalten.
21.59 Uhr fuhr die Lokalpolizei in den entsprechenden Vierteln von Palma mit Blaulicht durch die Straßen. Um 22.15 Uhr übernahmen die Beamten der Nationalpolizei. Fast alle Anwohner hätten sich an den Zapfenstreich gehalten, heißt es.
In den Gegenden von Son Gotleu, Son Canals, Can Capes und Soledat Nord ist die Infektionsrate von Covid-19 besonders hoch. So hatte das balearische Gesundheitsministerium und Palmas Stadtverwaltung die Vierteln als Schutzmaßnahme abgeriegelt. Die Bewohner dürfen ihre Areale nur noch mit einem wichtigen Grund verlassen -dazu zählt der Weg zur Arbeit, in die Schule oder zum Arzt. Betroffen sind 23.000 Personen, fünf Prozent der Bevölkerung der Stadt. Die Vorgaben gelten zunächst für zwei Wochen. (cls)
Zum Thema
- Nachricht » 218 neue Coronafälle kommen auf Mallorca hinzu
- Nachricht » Weitere Wohngegend in Palma de Mallorca wird wegen Corona abgeriegelt
- Nachricht » Mallorca-Regierung nennt weitere abzuriegelnde Wohngegenden von Palma
- Nachricht » Spanien verkürzt Quarantänezeit für Kontaktpersonen von Corona-Positiven
- Nachricht » Nach Abriegelung keine neuen Coronafälle mehr in Son Gotleu
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Majorcus / Vor 6 Monaten
@Stefan Meier: Glaube, die Virenzentrale hat flexible Dienstplanung eingeführt - nicht mehr das stressige 24x7 .. ;-) @Covidiot: Leider fehlt Ihnen die Einsichtsfähigkeit, um zu verstehen, dass die Polizei die Vernünftigen vor den Unvernünftigen schützt - niemand hat das recht eine Krankheit massenhaft zu verbreiten! Sie haben alle Demokratischen Freiheiten: Bewegungs- & Versammlungsfreiheiten, Rede- & meinungsfreiheit usw. Ihr post ist 100 % Unsinn und begelt, dass Sie nicht wissen, was Demokratie, Diktatur und denunzieren bedeutet.
Covidiot / Vor 6 Monaten
@Wima11: Tolle Neuigkeiten, das Volk rüttelt an den Ketten und will seine Freiheit wieder. @Majorcus: Wenn die Polizei nicht genug Personal zum Schikanieren hat, soll man also zum Denunzianten werden, wie einst in der DDR. Ihnen scheint Ihr moralischer Kompass abhanden gekommen zu sein. Widerwärtig.
Stefan Meier / Vor 6 Monaten
@Majorcus Ist ja auch nicht schlimm. Hoffentlich hat man dem Virus die neuen Zeiten auch entsprechend mitgeteilt.
Roland / Vor 6 Monaten
@Wima11 Unglaublich. Ich bin zwar kein überzeugter Maskenfan, aber ich halte mich konsequent daran. So wird das nichts auf Mallorca.
Majorcus / Vor 6 Monaten
@Stefan Meier: Ja, schade, dass so viele Menschen so unsolidarisch handeln und A-H-A ignorieren. Nur deshalb sind solche Maßnahmen notwendig ... @Wima11: Haben Sie einen solidarischen Beitrag geleistet und wenigstens fünf Personen davon überzeugt, eine Maske auzusetzen oder alternativ die Polizei gerufen? Es geht um das Leben Ihrer liebenswürdigen Nachbarn im Seniorenalter.
Don Quixote / Vor 6 Monaten
Aktionismus pur
Wima11 / Vor 6 Monaten
Heute 2 Stunden spazieren gewesen an der Promenade von Can Pastille, gefühlt jeder dritte ohne Maske oder mit Nase frei! Polizei nicht gesehen in der ganzen Zeit.
Stefan Meier / Vor 6 Monaten
Das Virus darf jetzt nur noch von 7 bis 21 Uhr verbreitet werden.