Teile der Burg von Alaró drohen zu verfallen
MM-Redaktion |@MM_Mallorca | Alaró, Mallorca |Das historische Bewässerungssystem der Burg von Alaró ist massiv gefährdet. Grund sind fehlende Instandhaltungssmaßnahmen, zuletzt wurde 2016 daran gearbeitet. Die Zisternen, Brunnen und Kanäle sind überwuchert und verfallen. Teile werden seit Jahren mit Stützpfeilern einer örtlichen Firmen vor dem Einsturz bewahrt.
Eigentlich wollte der Inselrat Teile der Anlage kaufen, das hatte sich aus Geldmangel sowie Unstimmigkeit der Eigentumsverhältnisse des Grundstücks zerschlagen. So bliebt das Anwesen in Privatbesitz, der Denkmalschutz übernimmt nur absolut notwendige Arbeiten. (cls)
Zum Thema
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.