Nur noch 20 Hotels in Palma de Mallorca geöffnet
MM-Redaktion |@MM_Mallorca | Mallorca |In Palma haben aktuell nur noch 20 Hotels der insgesamt 72 geöffnet. Ein noch nie dagewesener Zustand, wie Javier Vich, der Vereinigung der Hoteliers von Palma und Cala Mayor, bestätigt. In anderen Jahren waren zu diesem Zeitpunkt oft noch mehr als 95 Prozent der Hotelanlagen geöffnet. Voraussichtlich werde diese Zahl in den nächsten Wochen weiter sinken. "Es gibt schlicht keine Nachfrage", so Vich.
Diese außerordentlich niedrige Quote hat viele bereits bekannte Ursachen, unter anderem die Ausgangssperren und Restriktionen auf dem spanischen Festland und vielen europäischen Ländern mit stark heruntergefahrenem Flugangeboten.
Die berühmten Hotels Castillo Hotel Son Vida, El Balanguera und Es Príncep haben nun ebenfalls geschlossen, ein absolutes Novum für einige der Etablissements. Oft schlossen sie nur eine kurze Zeit im Winter, um Instandhaltungen vorzunehmen.
Vor März werde man nicht wieder öffnen, so eine Verlautbarung des Vorsitzes der Hotelvereinigung von Palma. Vieles hänge von der Schnelltest-Entwicklung am Flughafen von Son Sant Joan in Palma de Mallorca und an den Abflugsorten der Quellmärkte ab. (dk)
Zum Thema
- 06.11.2020 » Coronakrise verstärkt das Interesse an Hotelübernahmen
- 02.11.2020 » Hotels an der Playa de Palma dürfen Wasser später zahlen
- 02.11.2020 » Umstrittener Ausbau der Hotels auf Mallorca
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Majorcus / Vor 4 Monaten
@Metti: Nicht mehr benötigte Firmen müssen neuen Unternehmen Platz machen. CO2 negativer Tourismus ist suuper! IHnen fehlt das Wissen und die Vorstellungskraft für soziale Innovation! Bedauerlich. @Michael Düsseldorf: Auch der Individualverkehrmit PKW & eAuto muss weitestreichend verschwinden, um die Existenz der Menschheit zu sichern. @Patrick: Argumente ohne Begründung, die Sie nicht können oder liefern, haben keine Relevanz.
Freedomfighter / Vor 4 Monaten
Wie es aussieht, wird bald die ganze Welt ein riesengroßes Rheinwiesenlager werden! Wohlan! Viel Spaß damit, Mr. US Rheinwiesenlager! ;-))
Patrick / Vor 4 Monaten
Das Wort "Intelligenz" ausgerechnet aus Deinem Munde zu vernehmen ist an Impertinenz kaum zu überbieten. Man könnte auch lächerlich sagen - geschenkt.
Michael Düsseldorf / Vor 4 Monaten
@Majorcus der Individualverkehr mit PKW zerstört das Klima weit mehr als der Flugverkehr
Roland / Vor 4 Monaten
Ich war noch letztes Jahr zu Silvester dort. Palma war gut besucht und die Gastronomie hat gut verdient. Das muß ja jetzt eine "Geisterstadt" sein. Und ein Licht am Horizont für bessere Zeiten ist vorerst nicht in Sicht.
Michel / Vor 4 Monaten
Majorcus, Deine Dauerschleife geht auf den Keks, fällt Dir nicht mal was Neues ein, oder passt in die Rheinwiesenrunzelrübe nicht mehr rein?
Metti / Vor 4 Monaten
Majorcus: höre endlich auf deine Tiraden hier zu schwingen. Was du willst ist mittlerweile bekannt: Absolute Pleitewelle, Kein Tourismus weltweit mehr. Jeder soll bleiben wo er ist und vom Felde leben. Du natürlich ausgenommen, als Welt Präsident...Ich freue mich auf dem Tag, wo der Tourismus wieder voll anfängt, der Einzelhandel aufhat, die Leute wieder unterwegs sind...und du in der Ecke heulst...der Moment dauert nicht mehr lange...
Majorcus / Vor 4 Monaten
Schade, dass die Menschen durch undiszipliniertes Verhalten (Missachtung A-H-A XL) ihre eigene Existenzgrundlage zerstören, wo bei die Zerstörung des Klimas durch Flugreisen ähnlich "intelligent" ist ...