Asiatische Hornissen auf Mallorca offiziell ausgerottet
MM-Redaktion |@MM_Mallorca | Mallorca |Den Biologen ist es gelungen, die asiatische Hornisse auf Mallorca und den Nachbarinseln auszurotten. Es handele sich um die erste Region in Spanien, wo man dies hinbekommen habe, sagte am Donnerstag Umweltminister Miquel Mir.
Das letzte Nest dieser invasiven Art habe man im Juli 2018 gefunden, fügte er hinzu. Danach sei keines mehr entdeckt worden. Insgesamt habe man es seit dem Aufkommen der Insekten mit 32 Nestern zu tun gehabt. 89 Hornissen seien eingefangen worden.
Mir dankte auch den Bürgern, die die Behörden in größerer Zahl auf Nester aufmerksam gemacht hätten. Auch die App Vespapp habe gute Dienste geleistet.
Die asiatische Hornisse war in Frankreich erstmals im Jahr 2004 aufgetaucht. Sechs Jahre später wurde sie erstmals in Spanien registriert, im Oktober 2015 wurde dann ein erstes Nest nahe Sóller gefunden. (it)
Zum Thema
- 22.10.2019 » Asiatische Hornissen stechen Landwirt tot
- 11.11.2015 » Forscher sezieren Hornissenbau
- 26.10.2015 » Jagd auf Sóllers Riesen-Hornisse
- 07.10.2015 » Asiatische Hornisse bedroht Mallorca
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Hornissendisser / Vor 1 Monat
Komisch, hier gibt es sie noch. Aber das ist wohl nur marginal.