Die Anwohner von Arenal im Süden von Mallorca sind empört, weil eine uralte Kiefer einer neuen Tankstelle weichen musste. Der hundertjährige Baum in der Calle Marbella 29 wurde schon am Montag gefällt.
Uralte Kiefer in Arenal fällt Tankstellenbau zum Opfer
Mehr Nachrichten
- Ehe-Aus bei Iris Klein – Jetzt naht der Abschied von Mallorca!
- Mallorca-Resident Lucas Cordalis als Vermittler im Ehe-Zoff: Das erhofft sich Peter Klein
- Neues Fünf-Sterne-Luxus-Hotel eröffnet auf Mallorca
- Mehr Schnee in der Tramuntana: Wetteramt gibt Warnstufe Orange auf Mallorca heraus
- Das sind die besten Orte auf Mallorca, um die Mandelblüte zu erleben
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Völlig richtig. Maßnahmen, die nicht bedarfsgerecht sind, sollten abgelehnt werden. Man wird auf Mallorca noch dringendere Maßnahmen benötigen als zusätzliche Tankstellen zu bauen.
Was fuer ein Frevel bei den geschilderten Umgebungsverhaeltnissen. Unfassbar.
Umweltschutz spielt dort eben keine Rolle - wer die Insel besucht, der unterstützt derartige Umweltfrevel, siehe Mülltrennung & Reduktion sowie Fäkalien in der Bucht ...
Wenn das fällen des Baumes nicht genehmigt war, dass ist diesen Typen doch egal. Die Strafe hierfür, zahlen die doch aus der Portokasse. Die lachen darüber und ihren Willen haben durchgesetzt.
Ohne Genehmigung wurde wieder einmal ein Baum gefällt. Eine Schande wieviel Wert ist dem Mallorciener die eigene Natur. Müsste mit hoher Strafe belangt werden und auch mit Verpflichtung von Anpflanzung neuer Bäume.