Die Stadtverwaltung von Palma de Mallorca wird die Weihnachtsbeleuchtung ab sofort in den wichtigsten Straßen schon um 22 Uhr abschalten, um der dann beginnenden Ausgangssperre Nachdruck zu verleihen. Das wurde am Samstag offiziell mitgeteilt. Auch die Lichter des fast 30 Meter hohen Weihnachtsbaums im Parc de la Mar werden dann ausgeschaltet.
Weihnachtsbeleuchtung in Palma de Mallorca: Um 22 Uhr wird jetzt abgeschaltet
Mehr Nachrichten
- Ehe-Aus bei Iris Klein – Jetzt naht der Abschied von Mallorca!
- Mallorca-Resident Lucas Cordalis als Vermittler im Ehe-Zoff: Das erhofft sich Peter Klein
- Neues Fünf-Sterne-Luxus-Hotel eröffnet auf Mallorca
- Das sind die besten Orte auf Mallorca, um die Mandelblüte zu erleben
- Mehr Schnee in der Tramuntana: Wetteramt gibt Warnstufe Orange auf Mallorca heraus
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Seht Ihr was es Folgen nach sich zieht, wenn alle diese Vollpfosten die Regeln missachten? Sie verderben Euch auch noch die Festlichkeit, die im wahrsten Sinne des Worte ein "Lichtblick" in dieser Trübsal ist.
@ Majorcus Vollkommen richtig 🤣, man müsste aber die Beleuchtung noch etwas früher abschalten (deine ist ja auch schon aus), damit die etwas Behinderten mit ihrem Rollator auch pünktlich nach Hause gekommen, dann spart man auch noch etwas CO2 ein und das ist gut für die Umwelt, Gretel wirds auch danken.
@#klaus: Ihre Frau erlaubt Ihnen keinen Freigang? 2022 ist das Meiste vorbei - leider bleiben die Idioten auch dann noch welche ...
Stromkosten sparen. Aber die Ausgangssperren werden noch jahre bestehen bleiben vielleicht sogar für immer!
Würde in der Stadtverwaltung von Palma de Mallorca während der Dienstzeit nachgedacht, dann könnte man auf die Idee kommen, dass Menschen, die um 22:00 zu Hausen sein müssen, sicht wesentlich früher aug den Heimweg begeben müssen. Daher wäre es sinnvoll, die Lichter schon um 21:00 spätestens um 21:20 auszuschalten. Spart Strom, CO2 & Geld!!!
DE - Ohne Plan in den Lockdown. Das ist nicht Föderalismus, das ist Chaos. https://www.n-tv.de/politik/politik_kommentare/Das-ist-nicht-Foederalismus-das-ist-Chaos-article22230274.html