E-Scooter-Rabauke in Palma de Mallorca verurteilt
MM-Redaktion |@MM_Mallorca | Mallorca |In Palma de Mallorca ist nun ein E-Rollerfahrer zu einer Geldstrafe in Höhe von 360 Euro verurteilt worden. Der Mann argentinischer Herkunft hatte im Oktober 2018 einen 80-jährigen Rentner angefahren.
Der Argentinier war mit seinem Elektroroller mit einer Geschwindigkeit von 30 km/h in der Innenstadt von Palma unterwegs, als er mit dem 80-Jährigen an einem Fußgängerüberweg zusammenstieß. Der Rentner erlitt schwere Verletzungen und verlor beim Aufprall das Bewusstsein. Er brauchte einen Monat, um sich vollständig von den Verletzungen zu erholen.
Die Staatsanwaltschaft beantragte zunächst eine Freiheitsstrafe von vier Monaten für den Angeklagten und eine Entschädigung in Höhe von 1329 Euro.(cg)
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Carmen / Vor 1 Monat
@MM-Redaktion: Palma "de Mallorca"??? Wisst Ihr nicht mehr, dass die Stadt PALMA offiziell nur noch "PALMA" heißt? - Das habt Ihr doch im Februar 2017 selbst berichtet, dass der Änderung des Namens im offiziellen Gemeinderegister stattgegeben wurde. "Die Kommune Palma de Mallorca nennt sich von nun an Palma." - https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2017/02/09/52996/palma-mallorca-hei-jetzt-offiziell-palma.html#:~:text=Palma%20hei%C3%9Ft%20nur%20noch%20Palma.&text=Das%20bedeutet%2C%20dass%20der%20Name,%22de%20Mallorca%22
petkett / Vor 1 Monat
Geldstrafe 360€ und wie sieht es mit Schmerzensgeld für den 80 jährigen Mann aus?