Sorge um den Garten des Kongresspalastes in Palma
Philipp Schulte | | KommentierenDer Garten des Kongresspalastes in Palma verwahrlost zunehmend. Das berichtet die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora. Fotos zeigen, wie ausgetrocknet die Grünflächen sind, obwohl sie zu Grundstücken des Inselrats und der Stadt gehören.
Palmen drohen abzusterben und Unkraut breitet sich aus. Der Kongresspalast ist zwar vermietet, allerdings sei es nicht die Aufgabe des Mieters, sich um den Park zu kümmern, heißt es in dem Artikel.
Die Behörden sind sich nicht einig, wer für den Garten zuständig ist: Inselrat oder die Stadt Palma? Dabei befindet sich der Kongresspalast in der Nähe der Uferpromenade Palmas. Viele Spaziergänger frequentieren die Zone.
Schlagworte »
Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassen und eingeloggt sein.
Don Martin / Vor etwa 1 Jahr
Wie doof kann man sein, die Palmen so dicht zu zweit zu setzen und dann gleich vertrocknen zu lassen ! Am besten sahen die Streifen aus, als die Wildkrauter üppig gediehen und blühten.
Sven 3 / Vor etwa 1 Jahr
Haben doch Millionen - Ecotasa kassiert ! Kann man davon bezahlen.
Nürnberger / Vor etwa 1 Jahr
Intensivrasenflächen sind auf Mallorca auch eine super Idee!
Roland / Vor etwa 1 Jahr
Und wieder mal sind Zuständigkeiten nicht geklärt. Die Zeit wird es bringen.
petkett / Vor etwa 1 Jahr
Mallorca möchte wohlsituierte Touristen und keine feiernden Massen. Da bin ich doch einmal gespannt wie dieser Geldadel auf ein vergammeltes Mallorca reagiert.
Majorcus / Vor etwa 1 Jahr
Sicher derzeit das größte Problem der Insel!
cashman1 / Vor etwa 1 Jahr
Mallorquinisches Behördenmikado. Wer sich zuerst bewegt, hat verloren.