Vitamin-D-Mangel bei Einwohnern von Mallorca weit verbreitet
MM-Redaktion | Mallorca | | KommentierenNach dem Lockdown haben die Mediziner des Krankenhauses Son Llatzer in Palma de Mallorca genauer hingeschaut. Bei Blutuntersuchungen bestimmten sie mehr Werte und fanden heraus: Viele Menschen auf Mallorca weisen einen hohen Vitamin-D-Mangel auf.
Der Hauptgrund für zu niedrige Vitamin-D-Werte ist der Mangel an Sonneneinstrahlung. Deshalb raten Mediziner, regelmäßig etwas Sonne zu tanken – freilich in vernünftigen Maßen.
Zu wenig Vitamin D kann bei Kindern zu Rachitis, bei Erwachsenen zu Knochenerweichung führen. Zu viel davon ist aber auch nicht gut, weil es den Kalziumspiegel im Blut erhöhen und zu Nierensteinen führen kann.
Zum Thema
- 22.05.2021 » Auf Mallorca der Natur ein Stück näher sein
- 23.04.2021 » So erhalten Sie online einen Impftermin auf Mallorca
- 12.04.2021 » Mallorca möchte erste Region in Spanien für den Impfreisepass werden
- Nachricht » So bleiben Sie auch bei Hitze fit auf Mallorca
- Nachricht » Zwei Mallorquinerinnen setzen auf Limonadenersatz
Schlagworte »
Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassen und eingeloggt sein.
Michel / Vor 12 Monaten
Zu wenig Sonne 🌞 liegt eindeutig am Klimawandel.
McFly / Vor 12 Monaten
Auch für das Immunsysem ist Vitamin D wichtig!
Hajo Hajo / Vor 12 Monaten
Zitat = "Im Allgemeinen gilt: Wer 3 × pro Woche z.B. Hände, Arme und Gesicht von der Sonne bescheinen lässt, so lange, dass es gerade nicht zu einem (leichten) Sonnenbrand kommt, der wird ausreichend Vitamin D bilden, ohne sich einem Risiko für Hautkrebs auszusetzen."
Sonnenlicht und Vitamin D.......https://www.gaed.de › informationen › merkblaetter › s..
Wieso ausgerechtnet Einheimische unter einem Mangel eiden sollen. erschliesst sich mir nun mal gar nicht.,