Im Wald unterhalb der Bellver-Burg in Palma de Mallorca sind genau 733 Bäume abgestorben. Das liegt an einer Insektenplage namens "Tomycus", wie die Stadt mitteilte. Deswegen wurde bereits mit Fäll-Aktionen begonnen.
733 Bäume im Bellver-Park in Palma abgestorben
Mehr Nachrichten
- "So schlimm wie nie": Wirte und Unternehmer sprechen über die Lage an der Playa de Palma
- Regenchaos im Inselinnern: Straßen gesperrt, Autofahrer von Feuerwehr befreit
- "Wie ein Vergnügungspark": Bewohner von Palmas Altstadt entsetzt über Touristenflut
- Alarmstufe gelb: Warnung vor Gewitter und Starkregen auf Mallorca
- Darum kann Dieter Bohlen auf Mallorca nicht in Ruhe essen
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Das ist nicht zu fassen. Statt bei Erkennung der ersten Schädlinge die dafür verantwortlich sind und ihre Ausbreitung durch sofortige Fällung der betroffenen Bäume, ggf. auch mit Chemie zu verhindern, wie man das auch in DE gewohnt ist, schauen sie zu bis alle Bäume nicht mehr zu retten sind. Man kann ja auch Expertenrat einholen.