Fremdenverkehrsverband fordert mehr Grenzkontrollen gegen illegale Migration
Die posthum vergebene Goldmedaille für die Verlegerin und Mitbegründerin des 'Majorca Daily Bulletin' wurde von ihren Töchtern Carmen und Paula Serra sowie ihrer Enkelin Margalida entgegengenommen. Die Auszeichung übergang Fomento-Präsident Eudardo Gamero.
14.12.21 11:07
Mallorcas Fremdenverkehrsverband Fomento del Turismo, gegründet im Jahre 1905, hat im Rahmen seiner jährlichen Galaveranstaltung auf die illegale Einwanderung hingewiesen. Fomento-Präsident Eduardo Gamero forderte in seiner Rede mehr Grenzkontrollen im Süden Europas. Er verwies auf den Vorfall am Flughafen von Palma, bei dem nach einer Notlandung Anfang November 25 Passagiere illegal aus der Maschine geflüchtet waren.
Mehr Nachrichten
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
- Nach wochenlangem Grau in Grau: Neues Regentief im Anmarsch Richtung Mallorca
- „Unter Palmen heult es sich leichter”: Das harte, aber schöne Leben einer deutschen Kosmetikerin auf Mallorca
- Deutsche Urlaubsflieger müssen Landung abbrechen: Paraglider über dem Flughafen von Mallorca sorgt für Chaos
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ich denke nicht, dass die Kontrolle an der Grenze, wo immer die auch ist, noch was nützt. Denn wenn man dort illegale Migranten auffasst, ist es doch schon zu spät, weil sie bereits da sind. Also müssten sie zurück geschickt werden. -- Was dann aber genau das eigentliche Problem ist. Also was nun? Lösung = Früher muss mit passenden Aktionen die Flucht und die Schlepperei verhindert werden. Hilfe dazu bietet die von der EU beschlossene Verordnung "Frontex". ---> Sh. Google