Sämtliche Jets des Mallorca-Fliegers Eurowings jetzt umlackiert
MM-Redaktion | Mallorca | | KommentierenKurz vor dem Jahresende hat Eurowings, die für die Verbindung zwischen Deutschland und Mallorca wichtigste Airline, einen einheitlichen Look. "Alle Maschinen sind mit der Eurowings-Lackierung im Einsatz", sagte eine Unternehmenssprecherin. Jets mit der Lackierung von Germanwings und der 2017 pleite gegangenen Gesellschaft Air Berlin gebe es nicht mehr.
Der letzte Airbus A320, der noch das Air-Berlin-Farbkleid trug, war in der vergangenen Woche umgestrichen worden. Eurowings hatte aus den Beständen der ehemals zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft zahlreiche Flugzeuge übernommen.
Die letzte Maschine in der Bemalung der Schwester-Airline Germanwings wurde bereits vor ein paar Monaten neu lackiert. Eurowings hat auch 28 ehemalige Germanwings-Maschinen im Einsatz.
Im April 2020 hatte der Lufthansa-Konzern das Aus des Germanwings-Flugbetriebs beschlossen. Die Lufthansa-Group sollte verkleinert und verschlankt werden, um für die Zeit nach der Pandemie besser aufgestellt zu sein, hieß es damals zur Begründung. Die Integration in Eurowings startete bereits im August 2017 mit dem Aus der Germanwings-Flugnummern.
Die Flotte von Eurowings (bestehend aus den Flugbetrieben Eurowings Deutschland sowie Eurowings Europe) besteht derzeit aus rund 90 Maschinen der Airbus-A320-Familie.
Zum Thema
- 20.12.2021 » Mallorca ist Nummer eins der Eurowings-Ziele
- Nachricht » Ryanair startet mit neuer Rabatt-Aktion ins neue Jahr
- Nachricht » Mehr Flüge nach Mallorca an den Weihnachtsfeiertagen als im Vor-Corona-Jahr 2019
- Nachricht » Eurowings stockt Flüge nach Mallorca im kommenden Sommer deutlich auf
- Nachricht » Eurowings stockt Mallorca-Flüge ab Paderborn-Lippstadt auf
Schlagworte »
Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassen und eingeloggt sein.
Hajo Hajo / Vor 5 Monaten
Eurowings GmbH ist eine deutsche Billigfluggesellschaft mit Sitz in Düsseldorf. Sie werden leidtragande der Vorhaben der neuen Rot-Grünen Koalition werden, wenn diese auf die Deutschen Billigflieger losgeht und neue ÖKO-Steuern verordnet und Kurzstrecken verhindern will.
Sie bekommen demnächst clevere Konkurrenz gleich nebenan in Köln.Die nur drauf wartet. sh. Artikel MM "Easyjet steuert im Sommer Mallorca von Köln aus an". Sie werden die Gewinner sein.