Mallorca-Arzt übt harte Kritik an Ungeimpften
Im größten Krankenhaus von Mallorca und den Nachbarinseln, Son Espases, ist man zunehmend ungehalten über weiterhin ungeimpfte Bürger. Die zehn Prozent Erwachsenen, die nicht gegen Corona geschützt seien, entsprächen 20 Intensivbetten, klagte der Narkose-Chef der Einrichtung, Fernando Barturen, gegenüber der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora.
Mehr Nachrichten
- Massifizierung verschärft sich: Unmengen von Menschen an Ostern nach Mallorca geflogen
- Urlaubstraum im Ferienhaus geplatzt: Freundesgruppe um tausende Euro betrogen
- Immer mehr Immobilienbesetzungen auf den Balearen: Zweitstärkster Anstieg spanienweit
- Die "Hübsche Francisca" und ihr ungewöhnlicher Platz zum Wäsche trocknen
- Deutsches Bier und Moët Chandon: So geht es in den nagelneuen Beach-Restaurants am Alcúdia-Strand zu
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Nur komisch, dass die Wissenschaftler etwas anderes sagen, ....dass keine Omikron-Patienten auf die Intensivstationen kommen, sondern eher vermehrt auf die Normalstationen..... und völlig unabhängig von geimpft, ungeimpft oder geboostert!!!!! Die jetzigen Intensivpatienten sind Delta-Patienten oder sehr lange hospitalisierte Patienten. Das ist alles auch im ÖRR zu ersehen.
Ich weiß, dass die Mallorquiner kaum englisch sprechen, dennoch sollte der Mann bevor er redet die aktuellen Studien kennen, die in international anerkannten Fachzeitungen veröffentlicht werden. Da sind "Schwurbler" definitiv nicht zugelassen., keine Sorge. Aber,die Hochrechnung hätten wir weniger Geimpfte, hätten wir mehr...Notfälle ist pure Spekulation. Der nicht nachlassende Druck auf Menschen die, wie man inzwischen weiß, durchaus berechtigte Angst vor den fix und schon fertig Impfstoffen haben ist unverantwortlich. Außderdem wirken sie längst nicht mehr so gut gegen Omikron und das bisschen Wirkung läßt schnell nach. Will der Mann alle drei bis vier Monate impfen? Auch dazu könnten jüngste Forschungergebniss ihn ein bisschen aufklären und weiterbilden.