Angesichts des ungewöhnlich warmen Meeres rund um Mallorca befürchten Experten für die kommenden Wochen eine Quallenschwemme. Bis November – also ungewöhnlich spät – müsse man mit einer größeren Zahl der Meerestiere an den Stränden rechnen, sagte Josep María Gili vom Forschungsinstitut CSIC in Madrid. Normalerweise verschwinden die Glibbertiere bereits im September aus balearischen Gewässern.
Warmes Meer: Experten befürchten Quallenschwemme bis spät in den Herbst hinein
Mehr Nachrichten
- Iris Klein verlässt Mallorca – und hat jetzt auch noch Zoff mit Danni Büchner
- Angebliche Ehekrise auf Mallorca: Pocher-Ehefrau teilt gegen Iris Klein aus
- Zuvor festgenommene Diebe überfallen deutschen Urlauber an der Playa de Palma
- TV-Auswanderer Andreas Robens lästert wütend über Mallorca-Handwerker ab
- Dieser Deutsche lebt mit seinem Polizeiauto "Horst" auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.