Angesichts des Klimawandels wird von Expertenseite damit gerechnet, dass tragische Vorfälle wie der Blitztod zweier Touristen an der Cala Mesquida am Donnerstag wohl häufiger vorkommen werden. Davon müsse man ausgehen, weil am Mittelmeer mit heftigeren Gewittern als früher gerechnet werden müsse, sagte Joan Pol, der Katastrophenschutzkoordinator der Balearen-Regierung, der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora.
Nach Blitz-Vorfall am Strand: Experte rechnet mit Zunahme gefährlicher Gewitter
Mehr Nachrichten
- Junger Mann wacht auf Mallorca aus dem Koma auf – und kann sich an nichts erinnern
- Billigflieger Ryanair mit neuer Mallorca-Verbindung ab kommender Woche
- Kampfjets und der König auf dem Weg nach Mallorca: Darum wurden die Streitkräfte auf den Balearen aktiviert
- Darum sollen zehn Mietwagenfirmen auf Mallorca jetzt Bußgelder bezahlen
- Sommerflugplan tritt in Kraft! Von diesen deutschen Flughäfen startet Condor wieder nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.