Google-Irrfahrt zur Kathedrale von Palma kostet Mietwagenfahrer 90 Euro Strafe
Zahllose Mietwagenfahrer werden wegen einer fehlerhaften Google-Maps-Funktion in Palma de Mallorca in Straßen gelockt, die sie eigentlich gar nicht nutzen dürfen. Dabei handelt es sich nach Informationen der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" um sogenannte "Acire"-Zonen. Diese finden sich unter anderem an der Kathedrale und in diversen Gassen des historischen Zentrums. Wer erwischt wird, dem droht ein Bußgeld in Höhe von 90 Euro.
Mehr Nachrichten
- "Gefährliche Schlangen haben bereits große Teile von Mallorca besiedelt": Bauern reden Klartext
- Gleich zwei Luxusanwesen: Stürmerstar Lewandowski macht mit Ehefrau Urlaub auf Mallorca
- Kein Strandwetter – Mallorcas Inselhauptstadt platzt aus allen Nähten
- Nach Badeunfall: Deutscher Senior entgeht an Muro-Strand auf Mallorca nur knapp dem Tod
- "Es ging plötzlich ganz schnell": Uwe Ochsenknecht spricht über den Brand in seiner Kneipe auf Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
MimiStimmt schon, dass das viel über den Fahrer aussagt. Wer fährt schon ins Wasser, wenn das Navi es will..
Die "Acire"-Zonen seien bestens ausgeschildert, heißt es. Wenn man davon ausgeht, dass das zutrifft, sagt das alles über die Fahrer. In manchen Großstädten sind so manche schon von Google in die Underground oder die Metro geleitet worden.