Ähnliche Nachrichten
Ratgeberkolumne: Warum es auf Mallorca so wichtig ist, spanisch zu sprechen
Die MM-Autorin berichtet über ein Erlebnis, das ihr deutlich machte, wie wichtig es ist, sich auch im Ausland in der Landessprache richtig ausdrücken zu können.
Zusatzinfo auf Verkehrsschildern auf Mallorca jetzt nur auf Katalanisch
Bisher war es so, dass Verkehrsschilder entweder ausschließlich in spanischer Sprache oder aber in den beiden Amtssprachen aufgestellt werden müssen.
Katalanisch auf Schildern und Speisekarten: Neuer Sprachenstreit in Valldemossa
In der Urlauber-Hochburg im Tramuntana-Gebirge müssen Schilder und Speisekarten ab jetzt immer auch auf Katalanisch beschriftet werden. Dafür hagelt es Kritik.
So lernen Sie auf Mallorca Spanisch
Auf der Insel "Castellano" zu beherrschen, zahlt sich aus. Doch das ist nicht so einfach. Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene.
- Zu Tisch in Mallorcas alten Windmühlen
- Deutscher Exzesstourismus: So sieht es rund um Cala Rajada jetzt schon aus
- Riesige Fensterfronten, Traumpool: Rafa Nadals Luxusvilla auf Mallorca ist fertig
- Zwei Real-Mallorca-Spieler bekommen richtig Ärger mit dem Zoll
- Jetzt spricht der Fahrer: Die deutschen Urlauber nahmen mir die Autoschlüssel weg