Der Sommer in Palma hat sich um eineinhalb Monate verlängert. Das geht aus einer aktuellen Studie der Universität von Barcelona hervor. Demnach verzeichnet die Inselhauptstadt 50 zusätzliche Tage, an denen die Temperatur über 25 Grad lag. Der nationale Durchschnitt liegt hingegen bei 40 Tagen. Grund für den verlängerten Sommer sei in erster Linie der Klimawandel, bestätigte der Professor Josep Roca der spanischen MM-Schwesterzeitung Ultima Hora. Gemeinsam mit seiner Kollegin Blanca Arellano hatte er die Daten der vergangenen Jahre ausgewertet.
Wegen Klimawandel: Sommer auf Mallorca dauert schon ein halbes Jahr
Mehr Nachrichten
- "So schlimm wie nie": Wirte und Unternehmer sprechen über die Lage an der Playa de Palma
- Es bleibt feucht: Neues Regengebiet nimmt bereits Kurs auf Mallorca
- Darum kann Dieter Bohlen auf Mallorca nicht in Ruhe essen
- Deutscher Exzesstourismus: So sieht es rund um Cala Rajada jetzt schon aus
- "Wie ein Vergnügungspark": Bewohner von Palmas Altstadt entsetzt über Touristenflut
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Dieser Winter war aber auch recht knackig, so viel Schnee und Wind.