Mallorca-Strände im Inselosten wachsen statt zu schrumpfen: So hat's geklappt!
Innerhalb nur zwei Jahre konnten auf Mallorca bis zu sechs Meter Küste zurückgewonnen werden
Die Strände von Manacor gewinnen in nur zwei Jahren bis zu sechs Meter Sand zurück. Möglich wurde dies unter anderem durch systematisches Ablegen von getrocknetem Seegras | Foto: Cati Amores
Palma de Mallorca21.08.23 16:49
Gute Nachrichten von der Strandfront! Auf Mallorca ist es den Behörden in den vergangenen Jahren gelungen, das wetterbedingte Schrumpfen von Stränden deutlich aufzuhalten. Und besser noch: An den Playas der Gemeinde Manacor im Inselosten sind einige beliebte Sandstreifen sogar um insgesamt sechs Meter gewachsen – das entspricht Schätzungen zufolge zwischen 50 und 150 Kubikmetern Sandvolumen!
Mehr Nachrichten
- 32 Bäder, Infinity-Pool, Kino: Luxuriöse Ronaldo-Villa auf Mallorca steht jetzt zum Verkauf
- Neue Palmen, Dünen, nette Sitzmauer: So faszinierend sieht die neue Meerespromenade von Magaluf aus
- Hitzewelle auf Mallorca: Die Insel leidet unter unangenehm heißen Tropennächten
- Malerischer Urlaubsort auf Mallorca von Taschendieben überrannt
- Wanderung trotz hohen Alters und Hitzewarnung: Seniorenpaar muss aus Gebirge gerettet werden
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.