Borne, Jaime III., Sant Miquel: So viel kostet die Ladenmiete auf Palmas Prachtmeilen
Angesichts der vielen solventen internationalen Besucher verwundert es nicht, dass die Ladenmieten in gehobenen Einkaufsstraßen wie dem Boulevard Borne und der Avenida Jaime III. nur eine Richtung kennen, nämlich die nach oben. Und daran wird sich wohl in den kommenden Jahren kaum etwas ändern
Die Fußgängerzone Sant Miquel ist für Einzelhändler eine Goldgrube. Kein Wunder, dass sie ordentlich Miete abdrücken müssen, um hier Kasse machen zu können | Foto: Archiv UH
Palma, Mallorca07.09.23 10:30
Die Nachfrage nach Mietläden in gehobenen Einkaufsstraßen in Palma ist ungeachtet gesalzener Preise weiterhin rege. „Das Vorhaben der neuen konservativen Regionalregierung, auch eine anderweitige Nutzung solcher Immobilien zu ermöglichen, ist einer der Hauptgründe für diese Entwicklung”, so der Chef des Spezialverbandes API, José Miguel Artieda, gegenüber MM. Angesichts dessen müsse auch in den kommenden Jahren mit weiter steigenden Mieten in wichtigen Straßen wie der Avenida Jaime III., dem Boulevard Borne und der Fußgängerzone Sant Miquel gerechnet werden.
Mehr Nachrichten
- Urlauber beschimpft und eingekesselt: Insel-Regierung entsetzt über Ausschreitungen bei Demo
- Ryanair cancelt Flug auf Balearen, Passagiere übernachten im Airport
- Schwarzer Samstag auf Mallorca: Zwei Badetote an den Stränden der Insel
- Mallorca im Ausnahmezustand: Tourismus-Gegner stürmen Sightseeing-Bus in Palma
- Nach Ehe-Aus auf Mallorca: Schweinsteiger und seine Frau verlieren Werbepartnerschaft mit deutscher Modefirma
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.