Okupa-Fälle auf Mallorca
Türen und Fenster von Okupa-Kaserne sollen schon nächste Woche zugemauert werden
Ein Sprecher der zuständigen Behörde für Wohnungsbau und Stadtplanung kündigte am Freitag verschiedene Maßnahmen gegen die illegale Besetzung der ehemaligen Militäreinrichtung an.
Wird derzeit offenbar von einer Hausbesetzer-Mafia in Beschlag genommen, die gegen Entgelt an Obdachlose und Junkies Schlafstätten vermietet: die ehemalige Kaserne Son Busquets. | M. À. Cañellas
Nachdem am Freitag Meldungen von einer Hausbesetzer-Mafia in den Räumlichkeiten der ehemaligen Militärkaserne Son Busquets auf Mallorca die Runde gemacht hatten, hat das zuständige Ministerium für Wohnungsbau und Stadtplanung noch am gleichen Tag erste Maßnahmen angekündigt. Ein Sprecher der Madrider Behörde sagte gegenüber der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora", dass bereits "in der kommenden Woche" damit begonnen werden soll, strategisch wichtige Türen und Fenster zuzumauern. Damit soll verhindert werden, dass sich die "Okupas" in den seit Jahren nicht genutzten Gebäuden dauerhaft niederlassen.
Mehr Nachrichten
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Urlauber staunen: Mauer an beliebter Strandpromenade auf Mallorca plötzlich knallgrün
- "Bei Regen fliehen wir ins Einkaufszentrum": So gehen deutsche Mallorca-Urlauber mit dem schlechten Wetter auf der Insel um
- Urlauber aufgepasst! Neue Strandrestaurants im Norden von Mallorca machen auf
- An historischer Stadtmauer: Palma fährt schwere Geschütze gegen Hausbesetzer auf
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Man würde das ,Übel' an der Wurzel packen, wenn die gesetzlichen Regelungen bereinigt würden, die diese ,,Besetzungen" und Inbesitznahme überhaupt erst ermöglichen.