Nach Hunde-Vergiftungen an Mallorca-Strand: Videokameras könnten für mehr Sicherheit sorgen
Eine Nachbarschaftsinitiative hat bereits viele Unerschriften gesammelt
An dem Strandabschnitt von Llenaire in Port de Pollença fanden die mutmaßlichen Vergiftungsanschlägen auf die Hunde statt | Foto: R.F.
Pollença, Mallorca05.01.24 11:31
Nachdem am 25. Dezember die Labrador-Hündin "Lenny" durch ausgelegtes Gift gestorben ist, will die Gemeinde Pollença auf Mallorca nun Sicherheitsvorkehrungen ergreifen, um solchen Vorfällen vorzubeugen. Eine Nachbarschaftsinitative, die stärke Kontrollen am Strand vorsieht, um für die Sicherheit der Vierbeiner zu garantieren, hat bislang 780 Unterschriften gesammelt. Ziel ist die Installation von Sicherheitskameras an bestimmten Abschnitten des "Hundestrandes" llenaire.
Mehr Nachrichten
- "Immer extremer", "nur noch abends an den Strand": So bewerten Urlauber die Hitze auf Mallorca
- Mallorca-Flüge betroffen: Bei dieser Airline streiken kommende Woche die Mitarbeiter
- Illegale Straßenhändler an Urlauber-Stränden auf Mallorca: Erstes Bußgeld gegen Sonnenbrillenkäufer verhängt!
- Schreck auf Mallorca: Passant entdeckt mehr als zwei Meter lange Schlange
- Mallorcas Tennislegende Rafa Nadal ist ab sofort ein Adliger
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.