Bewohner der Drogensiedlung Son Banya könnten bald umgesiedelt werden
Ultralinke und ultrarechte Parteien wollen im Stadtrat für einen entsprechenden Verteilungsplan stimmen. Problem ist der Mangel an Wohnraum
Mitarbeiter der Stadt Palma de Mallorc abeim Abbau einiger Baracken von Son Banya. | T. Ayuga
Palma, Mallorca19.01.24 12:06
Die Bewohner des als "Drogensiedlung Son Banya" bekanntgewordenen Barackendorfs Son Riera nahe dem Flughafen von Mallorca könnten bald umgesiedelt werden. Zumindest wenn es nach dem Willen sowohl der ultrarechten Partei Vox als auch des ultralinken Bündnisses Més per Mallorca geht, die jetzt in einem städtischen Ausschussgremium gemeinsam für einen entsprechenden Plan gestimmt haben. Die finale Abstimmung im Stadtrat von Palma findet am kommenden Donnerstag statt.
Mehr Nachrichten
- Massifizierung auf Mallorca: Dieser Ort wird zurzeit von Fahrradtouristen geradezu überrannt
- Nach dem Regen: Kristallklares Wasser im Flussbett, blauer Himmel, viele gutgelaunte Menschen in Palma
- Zahllose Extrakosten bei Ryanair: Unternehmenschef o'Leary muss kreative Rache ertragen
- Deutsches Bier und Moët Chandon: So geht es in den nagelneuen Beach-Restaurants am Alcúdia-Strand zu
- Immobilienbesetzungen explodieren auf den Balearen: Zweitstärkster Anstieg spanienweit
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.