Inflation
Teurer Alltag auf Mallorca: So sehr sind die Lebensmittelpreise gestiegen
Vor allem für Zucker, Speiseöle und Milchprodukte mussten Verbraucher in 2023 deutlich tiefer in die Tasche greifen
Die Preise für Grundnahrungsmittel sind auf Mallorca in 2023 stark angestiegen | Foto: T. AYUGA
Auch wenn die Teuerungsrate in Spanien im vergangenen Jahr offiziell auf überschaubare 3,1 Prozent zurückging, so manche Lebensmittel verzeichneten nach Berechnungen des spanischen Statistikamtes INE Preissteigerungen, die das Zehnfache dessen betrugen. Die Verbraucher auf Mallorca und den Nachbarinseln, so der Vorsitzende des Verbraucherschutzverbands Consubal, Alfonso Rodríguez gegenüber der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora", hätten die Folgen der Inflation besonders stark zu spüren bekommen. "Die Preisanstiege auf den Inseln sind höher als auf dem spanischen Festland", so der Verbraucherschützer, "vor allem beim Olivenöl, Obst und Gemüse, frischem Fisch und manchen Fleischprodukten".
Mehr Nachrichten
- Sechs Millionen Euro wert, italienisches Design: Das ist die Mallorca-Yacht von Cristiano Ronaldo!
- Ausländer soll sein Anwesen auf Mallorca einfach um Hunderte Quadratmeter vergrößert haben
- Vorhersage fürs Wochenende: Schon wieder droht Regen auf Mallorca!
- Erstaunlich: Diese Mallorca-Airline bietet jetzt im Durchschnitt billigere Flüge als Ryanair an
- In dieser unscheinbaren Gemeinde auf Mallorca sind selbst die billigsten Immobilien für Normalverdiener unerschwinglich
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.