Gruppenvergewaltiugung
Ein Jahr nach der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung auf Mallorca: Vier deutsche Urlauber aus der U-Haft entlassen
Die Männer wurden am 9. August vom Untersuchungsgericht nach Zahlung einer Kaution von jeweils 10.000 Euro aus der Untersuchungshaft in Palma entlassen
Drei der Beschuldigten Deutschen bei ihrer Vorführung vor dem Haftrichter auf Mallorca. | P. Bota
Palma, Mallorca28.08.24 15:43Aktualisiert am 29/08 11:59
Die vier jungen Männer im Alter von 21 bis 23 Jahren aus Nordrhein-Westfalen, die im Juli 2023 auf Mallorca eine 19-jährige Frau aus Hannover vergewaltigt haben sollen, sind wieder auf freiem Fuß. Laut Informationen der BILD-Zeitung wurden sie am 9. August vom Untersuchungsgericht nach Zahlung einer Kaution von jeweils 10.000 Euro aus der Untersuchungshaft in Palma entlassen. Die Verdächtigen durften anschließend nach Deutschland zurückkehren.
Mehr Nachrichten
- Von der Dose bis zur teuren Maß: So viel kostet das Bier am Ballermann
- Keine Parkplätze, Staus, volle Busse und jetzt auch noch Quallen: So geht es im Orangental vor Ostern zu
- "Kolonialherr, fahr zur Hölle": Deutsche auf Mallorca haben plötzlich ausländerfeindliche Aufkleber an ihren Autos
- So viele wie fast nie zuvor: Illegale Straßenhändler überfluten Palma zu Ostern
- Urlauber aufgepasst! Hier schlagen Taschendiebe auf Mallorca zu
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Fakt ist, bis jetzt wurde per Prozess noch nicht abschließend bewiesen, was tatsächlich passiert ist? Was macht ihr, wenn sich dabei was anderes raus stellt? Hats alles schon gegeben. Was nicht zu verstehen ist, warum der Prozess nicht schon längst ausgeführt wurde? Insbesondere bei soviel internationalem Aufsehen?
Leider wird aus dem Artikel nicht deutlich, ob das Verfahren nun mehr eingestellt ist oder es weiter von der spanischen Justiz verfolgt wird. Immerhin 9 Monate UHaft sind ja auch etwas. In Deutschland kommen Vergewaltiger kaum in U-Haft und viele Verfahren enden leider mit Bewährungsstrafe. Und wenn nach sechs Monaten U-Haft kein Gerichtstermin feststeht oder der Prozess eröffnet wurde müssen sie sogar ohne Kaution aus der U-Haft entlassen werden. Insofern haben sie Spanier schon mal etwas getan.
K. K.In Deutschland kommen die aus der U-Haft frei. Fester Wohnsitz. Wenn es dann nach über ein, zwei Jahren zum Prozess kommt, verlassen die Vergewaltiger, den Gerichtsstall mit einer Bewährungsstrafe. Immerhin, durften die Vier, den Spanischen Untersuchungsknast 12 Monate genießen. Soll sehr warm gewesen sein, nicht wie in Deutschland, wo man u.U. eine Klimaanlage in den Zellen hat.
Jetzt arbeitet die Justiz auf Mallorca also auch schon so wie überwiegend die deutsche. Gerechtigkeit für Gewaltopfer wird zur Nebensache. Und ich prophezeie: All das wird nicht gut enden.