Ricardo Bravo hätte sich nie vorstellen können, dass der Kauf einer Wohnung auf Mallorca sein Leben in einen Albtraum verwandeln würde. Doch genau das geschah: Acht Jahre lang lebte er als Eigentümer in einem Mehrfamilienhaus in Palma, das nach der Pleite des Bauträgers von Hausbesetzern übernommen wurde. „Innerhalb eines Jahres war das Gebäude von einer kriminellen Mafia besetzt“, erzählte Bravo am vergangenen Samstag auf der Wohnungsbaukonferenz „Som el canvi de tots“. Seine Schilderungen ließen das Publikum sprachlos zurück.
Einzig legaler Mieter erzählt von Alltag in besetztem Horror-Haus auf Mallorca
Acht Jahre lebte Ricardo Bravo in einem Mehrfamilienhaus, das von einer Okupa-Mafia kontrolliert wurde. Sein Kampf gegen Gesetzeslücken und Behördenversagen zeigt die Schattenseiten eines drängenden gesellschaftlichen Problems
Mehr Nachrichten
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- Spanische Militärs spüren russisches U-Boot unweit von Mallorca auf
- Gastwirt nicht begeistert: Melanie Müller nimmt sich die Bühne des Oktoberfests von Santa Ponça
- Promi-Auswanderer Jan Hofer: So lebt "Mister Tagesschau" auf Mallorca
- Ausgewandert nach Mallorca: Zwölf deutsche Promis, die auf der Insel leben
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Dieses dumme Gesetz versteht wohl niemand, und es gehört schnellstmöglich ausser Kraft gesetzt! Gegen die Hausbesetzer hilft nur eins: 1 Meter Dachlatte 4/ 6 Kostenpunkt: vielleicht 2 Euro! Die aber gut investiert sind!!!!