Sauftourismus
Laute Musik und Alkohol: Mallorca-Urlauber sorgen am Heimatflughafen für Aufregung
Aufgebrachte Fluggäste riefen angesichts der überbordenden Feierlaune der Gruppe die Polizei. Die musste einen aggressiv auftretenden Mann schließlich in Handschellen abführen.
Musikveranstaltungen bringen Anwohner von Palmas Bahnhofspark um den Schlaf
In dem Stadtpark soll nicht nur mit Drogen gedealt werden. Aggressives und asoziales Verhalten der Parkbesucher ist dort an der Tagesordnung.
Palma gibt mehr Flächen für Terrassenbewirtung frei: Anwohner laufen Sturm
Insgesamt dürfen die Gastronomen in den drei betroffenen Bereichen fast 90 Quadratmeter öffentlichen Raum mehr für ihre Zwecke nutzen.
Paseo Marítimo: Anwohner sehen "erste Schritte hin zu einem lärmfreien Viertel"
Nachbarschaftsorganisation treibt Kampagne gegen Lärm und Belästigungen voran. Jüngst schloß ein Nachtclub, ein Hamburger-Restaurant stellte seinen Küchenbetrieb ein.
Nachbarschaftsvereinigung vom Paseo Marítimo beunruhigt über prekäre Zustände
Die Partyexzesse an Palmas berühmter Ausgehmeile würden sich häufen und die Zustände würden dem Ruf der Balearenhauptstadt schaden, erklärte der Anwohnerverein.
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- Spanische Militärs spüren russisches U-Boot unweit von Mallorca auf
- Gastwirt nicht begeistert: Melanie Müller nimmt sich die Bühne des Oktoberfests von Santa Ponça
- Promi-Auswanderer Jan Hofer: So lebt "Mister Tagesschau" auf Mallorca
- Ausgewandert nach Mallorca: Zwölf deutsche Promis, die auf der Insel leben