Deal mit GESA unter Dach und Fach: Die Stadt Palma hat mit dem Hochhaus große Pläne
Das seit Jahren leerstehende Gebäude geht für 30 Millionen Euro in den Besitz der Stadt über. Dazu gibt es zwei benachbarte Grundstücke.
Wer kennt es nicht, den ehemaligen Firmensitz des Energieversorgers GESA am Ortseingang von Palma? | M. À. Cañellas
Palma, Mallorca30.12.24 18:21
Kurz vor Jahresende hat die Stadtverwaltung von Palma de Mallorca einen seit Langem angekündigten Immobiliendeal mit dem Energiekonzern Endesa abgeschlossen. Laut einer Meldung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" geht das seit 2009 leerstehende GESA-Hochhaus für mehr als 30 Millionen Euro in den Besitz der Stadt über.
Mehr Nachrichten
- Urlauber verzweifeln langsam: Meteorologen auf Mallorca sagen drei weitere Wochen Regen voraus
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
- Straße weggebrochen: Hunderte Anwohner in Küstenort auf Mallorca kommen nicht nach Hause
- Showeinlage zum Frühstück: Delfin tummelt sich in Luxushafen auf Mallorca
- Beliebte Gemeinde im Osten Mallorcas seit drei Tagen ohne Wasser
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
BuckDas ist entsprechend Grundfläche technisch nicht möglich, denn diese Wohnunge wären nur rundum an den Fronten möglich. In der Mitte wäre jede Raum ohne Fenster nur mit Kunstlicht, also für Gewerbe nutzbar. Das vorgeschlagene Konzept ist also passend. Insbesondere die Schaffung von Parkraum dazu. Der Anschluss an den ÖPNV besteht schon.
Sie sollen lieber Wohnfläche schaffen