RELIGIÖSER TOURISMUS
Große Pläne: Chinesen wollen Buddha-Tempel in Palma errichten
Die Gebetsstätte soll zugleich einheimischen Buddhisten wie auch einem religiösem Tourismus dienen. Eine Delegation von Mönchen fühlte jetzt bei Palmas Bürgermeister Martínez vor.
Palmas Stadtoberhaupt Martínez (Bildmitte) mit Vertretern der buddhistischen Glaubensgemeinschaft. | Ajuntament de Palma de Mallorca
Palma, Mallorca11.02.25 08:43Aktualisiert um 10:47 Uhr
Nach christlichen und muslimischen Gebetshäusern soll Mallorca nun auch ein buddhistisches bekommen: Wie aus einer Meldung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" hervorgeht, plant die chinesische Gemeinde auf den Balearen den Bau eines "großen buddhistischen Tempels" in der Inselhauptstadt Palma. Nach Angaben von Fang Ji, dem Präsidenten des Chinesischen Interessenverbandes der Balearen (Achinib), wäre dies "die erste Stadt am Mittelmeer mit einer solchen Tempelanlage".
Mehr Nachrichten
- Schließung angeordnet! Beliebtes Urlauber-Hotel auf Mallorca offenbar seit 25 Jahren ohne Lizenz betrieben
- Erst 24 Grad, dann Sturmwarnung: Schlammregen und Windböen rollen auf Mallorca zu
- Albtraum statt Traumhaus: Geschädigte gehen auf Mallorca juristisch gegen Bauherrn vor
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
- Straße weggebrochen: Hunderte Anwohner in Küstenort auf Mallorca kommen nicht nach Hause
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ist ja toll. Ich kaufe auch gerne beim Chinesen hier ein. Breites Sortiment: Hausrat wie Geschirr und Besteck, Schreibwaren, Bäderzubehör, Ferretería und Elektro, Werkzeug, Kleidung, Gartenmöbel.