ABKOMMEN MIT STEUERBEHÖRDE
Mallorca verschärft Kampf gegen illegale Ferienvermietung
Weil das Eintreiben von verhängten Bußgeldern oftmals schon bei der Zustellung scheitert, will sich der Inselrat in Zukunft mit Daten der balearischen Steuerbehörde rüsten.
Auf Mallorca weiten die Behörden ihre Zusammenarbeit im Kampf gegen irreguläres Vermieten an Urlaubsgäste aus. Der zuständige Inselrat will künftig härter gegen illegale Ferienvermietung vorgehen und dabei die balearische Steuerbehörde Agencia Tributaria de les Illes Balears (ATIB) mit ins Boot holen. Das teilte das Tourismusdezernat am Montag mit.
Mehr Nachrichten
- Elend auf Mallorca immer schlimmer: Bewohner von Bretterverschlägen befestigen Siedlung
- Heftiger Hagel auf Mallorca: Santanyí unter weißer Decke – Unwetter überrascht Autofahrer
- Warum Urlauber auf dem Flug nach Mallorca keine kurzen Hosen tragen sollten
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
- 23 Buchstaben: Das ist das Dorf auf Mallorca mit dem längsten Namen
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wann eigentlich wird der Kampf gegen die rechtswidrigen Wohnungsbesetzungen verschärft? Dazu würde ich auch gerne etwas lesen.