MIETMARKT
Wohnungskrise auf Mallorca: Maßnahmenplan der Landesregierung stößt auf höchste Teuerungsrate Spaniens
Die Balearen-Regierung will den Eindruck vermitteln, dem akuten Wohnungsmangel mit konkreten Vorhaben auf den Leib zu rücken. Derweil stiegen die Immobilienpreise im vierten Quartal 2024 um rund 12 Prozent.
Auf Mallorca fehlen Tausende von bezahlbaren Mietwohnungen. Das will die Landesregierung mit Unterstützung der Privatwirtschaft jetzt ändern. | Pere Bota
Palma, Mallorca19.02.25 18:32
Die balearische Landesregierung will mit einem umfassenden Maßnahmenpaket den angespannten Wohnungsmarkt auf den Inseln entlasten. Wie Wohnungsbauminister José Luis Mateo am Mittwoch bekanntgab, befinden sich "derzeit 4889 Wohneinheiten in der Planungsphase". Damit nähere sich die Regierung ihrem erklärten Ziel von 7000 neuen staatlich geförderten Wohnungen, deren Baubeginn in die gegenwärtige Legislaturperiode fallen soll.
Mehr Nachrichten
- Elend auf Mallorca immer schlimmer: Bewohner von Bretterverschlägen befestigen Siedlung
- Heftiger Hagel auf Mallorca: Santanyí unter weißer Decke – Unwetter überrascht Autofahrer
- Warum Urlauber auf dem Flug nach Mallorca keine kurzen Hosen tragen sollten
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
- 23 Buchstaben: Das ist das Dorf auf Mallorca mit dem längsten Namen
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.