Mallorca feiert 150 Jahre Zugverkehr auf der Insel
Die Balearen-Präsidentin Marga Prohens möchte das Streckennetz ausbauen und dabei die Gemeinden Alcúdia und Artà berücksichtigen
Ranghohe Politiker, darunter Marga Prohens (Mitte) zelebrierten die 150 Jahre Eisenbahn auf Mallorca mit einer Zugfahrt. | Tomás Montes
An diesem Sonntagmorgen hat die Gedenkfeier zum 150. Jahrestag der Eisenbahn auf Mallorca stattgefunden. Bei den Feierlichkeiten, bei denen Ministerpräsidentin Marga Prohens der ersten Zugverbindung zwischen Palma und Inca auf der Insel gedachte, betonte sie, dass die Bahn eine treibende Kraft für die industrielle soziale und kulturelle Entwicklung der Baleareninsel war. Bei dem Event, bei dem zahlreiche Bürger und weitere ranghohe Politiker, darunter Palmas Bürgermeister Jaime Martínez, zugegen waren, erklärte Prohens, dass sie weiterhin an einem Ausbau des Eisenbahnnetzes arbeite, um auch die geografisch entlegenen Gemeinden Alcúdia, Artà und Capdepera anzuschließen.
Mehr Nachrichten
- Keine Parkplätze, Staus, volle Busse und jetzt auch noch Quallen: So geht es im Orangental vor Ostern zu
- Massifizierung auf Mallorca: Dieser Ort wird zurzeit von Fahrradtouristen geradezu überrannt
- Nach dem Regen: Kristallklares Wasser im Flussbett, blauer Himmel, viele gutgelaunte Menschen in Palma
- Wo einst die Esel badeten: 12 Dinge, die Sie über die heutige Ballermann-Zone vermutlich nicht wissen
- Von der Dose bis zur teuren Maß: So viel kostet das Bier am Ballermann
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.