"Missbrauch auf Kosten der Insel": Anwohner auf Mallorca protestieren gegen Riesen-Radrennen
Zwölf Organisationen unterzeichneten jüngst eine Erklärung, in der sie vom Inselrat eine Bewertung des öffentlichen Interesses an der Veranstaltung fordern
Die Teilnehmer können bei dem Rennen zwischen drei unterschiedlichen Distanzen auswählen | Foto: Veranstalter
Playa de Muro, Mallorca01.03.25 18:34
Zwölf Organisationen haben am vergangenen Freitag in einer gemeinsamen Erklärung angeprangert, dass das Radrennen "Mallorca 312", an dem am Samstag, 26. April, Tausende von Fahrern teilnehmen sollen, die touristische Überfüllung der Insel im Frühjahr verschärfen würde, und fordern, dass es nicht genehmigt wird, bevor eine Bewertung des öffentlichen Interesses durchgeführt wurde.
Mehr Nachrichten
- Empörung an der Playa de Palma: Deutsche Touristen füllen Planschbecken mit Meerwasser
- Massifizierung auf Mallorca: Forscher prognostizieren totale Apokalypse in einigen Jahren
- Schlägereien, Lärm, Überfälle: Diesen Strand auf Mallorca sollten Sie lieber nicht besuchen
- Party-Urlauber an Bord: So gehen die Mallorca-Airlines mit Betrunkenen um
- Verstörendes Phänomen: Bürgermeister spricht von 1500 Hausbesetzern in seiner kleinen Mallorca-Gemeinde
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Also diese sch.... Radfahrer hier braucht kein Mensch! Erst recht nicht diese dämlichen unnützen Rennen! Keiner vo denen hält sich an die Verkehrsordnung,alle fahren wie die Schweine nebeneinander,und halten den fließenden Verkehr auf!!!! Leute, was funktioniert bei euch nicht?!.!!? Hier leben auch Menschen die morgens ,oder irgendwann pünktlich zur Arbeit erscheinen müssen!!!! Euch gehört nicht die Strasse ,und erst recht nicht unsere Insel!!!
Eine völlig verquere Logik und Argumentation. Diese Veranstsltungen kommen doch noch dazu, das ist keine Entzerrung, denn in den Sommermonaten reisen deshalb ja nicht weniger Touristen. Ganz Mallorca als Fun- und Openairfreizeitpark, da ist der Protest nur allzu verständlich. Von diesen Radrennen und Marathons, Oltimerfahrten und andeern Events hat der Einmeimische überhaupt nichts, im Gegenteil, der Alltag der Einheimischen wird überall behindert und gestört. Wenn man dieses Radlervolk so bräsig auf der Straße sieht, teil aggressiv Vorfahrt durchsetzend, kann man nur volles Verständnis für den Protest haben.
Warum wird denn nicht eine Abstimmung gemacht ? Wie auch immer , die Massifizierungen und VerRadelungen nehmen überhand !!!